Yoga für die Konzentration: Dinge zu oft vergessen? Hier sind einige Yoga-Asanas, um Ihre Konzentration zu steigern.

Yoga für die Konzentration: In dieser hektischen Kultur ist es für die Menschen zu einer Art neue Normalität geworden, zu viel Stress zu haben. Und Stress führt außerdem zu so vielen Komplikationen, sei es bei der körperlichen oder geistigen Gesundheit. Dinge zu vergessen ist eine davon. Außerdem ist es heutzutage schwieriger geworden, sich lange auf eine Sache zu konzentrieren. Während es Lebensmittel und andere Übungen gibt, um es zu verbessern, ist Yoga eine großartige Möglichkeit, die Konzertierung zu verbessern und das Gedächtnis zu stärken. Ja, Yoga ist für so viele Dinge von Vorteil, oder? Seien es Gelenkschmerzen, Nackenschmerzen, Stress abbauen und was nicht. Yoga hilft, Geist und Körper zu beruhigen, um zu helfen und die Gesundheit zu verbessern, sich zu erholen und zu heilen.
5 Yoga-Asanas zur Verbesserung der Konzentration
- Vrikshasana – Baumhaltung: In dieser Asana muss man gerade stehen und die Füße zusammenhalten. Dann falten Sie ein Bein und legen Sie Ihre Füße in senkrechter Position auf den inneren Oberschenkel des anderen Beins. Atmen Sie ein und stehen Sie für einige Sekunden in der Namaskar-Position. Das fördert die Durchblutung, fördert die Konzentration und baut Stress ab.
- Sarvangasana: Legen Sie sich zuerst auf den Rücken. Arme seitlich ablegen. Heben Sie dann langsam Ihre Beine vom Boden in Richtung Himmel. Als nächstes heben Sie sanft Ihr Becken und Ihren Rücken an und stützen Sie es mit Ihren Händen. Legen Sie Ihren Arm auf den Boden und stützen Sie sich mit Ihren Handflächen ab. Dieses Asana hilft, die Gehirnfunktion zu verbessern.
- Brückenhaltung: Diese Yoga-Pose hilft, Ihren Körper zu stärken und das Gleichgewicht zu verbessern. Es wird gesagt, dass es eine der hilfreichsten Positionen für Herzblockaden ist. Legen Sie sich auf den Rücken und stellen Sie Ihre Füße weit auseinander. Drücken Sie nun Ihre Füße fest nach unten und heben Sie sich von der Matte ab. Du kannst deine Arme seitlich mit den Handflächen nach unten auf den Boden legen.
- Halasana oder Pflughaltung: Diese Yoga-Asana wirkt sich positiv auf die Durchblutung aus, hilft Stress abzubauen und entspannt den Körper. Darüber hinaus hilft es beim Nervensystem und der kognitiven Funktion. Dazu muss man sich zunächst mit den Händen seitlich auf den Rücken legen. Bringen Sie dann Ihre Knie sanft zu Ihrem Chesy und versuchen Sie, Ihre Beine über den Kopf zu ziehen. Versuche, wenn möglich, mit den Füßen den Boden über deinem Kopf zu berühren. Stellen Sie in der Zwischenzeit sicher, dass die Hände nur an der Seite platziert sind.
- Paschimottanasana (Vorbeuge im Sitzen): Eine der besten Asanas, um Bauchfett zu reduzieren. Sitzen Sie aufrecht mit ausgestreckten Beinen. Atme ein und strecke deine Arme aus. Versuchen Sie, Ihre Zehen mit den Fingern zu berühren und beugen Sie sich nach unten, um Ihre Nase mit Ihren Oberschenkeln zu berühren. Halten Sie die Pose für einige Sekunden. Achten Sie darauf, wie Sie sich biegen. Beugen und strecken Sie sich nur so weit, wie Ihr Körper es zulässt, um Verletzungen durch Muskelzug zu vermeiden
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });