XBB 1 16 COVID Variante 101 Ist es gefährlicher, wer stärker gefährdet ist Alle FAQs beantwortet


XBB.1.16 COVID-Variante: Eine neue Variante treibt möglicherweise den neuen Anstieg der Fälle in Indien voran. Hier ist ein kleiner Leitfaden, um alles über diese neueste COVID-19-Mutation zu erfahren.

XBB.1.16 COVID Variante 101: Ist es gefährlicher?  Wer ist mehr gefährdet?  Alle FAQs beantwortet
XBB.1.16 COVID Variante 101: Ist es gefährlicher? Wer ist mehr gefährdet? Alle FAQs beantwortet

XBB.1.16 COVID-Variante: Seit die COVID-19-Pandemie auf der Welt angebrochen ist, scheint sie kein Ende zu nehmen. Einige Experten glauben, dass dies zur neuen Normalität geworden ist und sich so sehr auf etwas zubewegt, das so einfach wie eine andere Grippe werden wird. Die Welt atmet immer noch durch die Nachwirkungen von COVID-19, sowohl in gesundheitlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Vor kurzem hatten fast alle Länder die Beschränkungen aufgehoben und die Welt fand sich endlich mit der greifbaren Realität ab, als eine weitere neue COVID-19-Mutation in die Nachrichten kam. Indien verzeichnet einen Anstieg der COVID-19-Fälle. Diesmal scheint es von einer Variante von Omircron, XBB.1.16, angetrieben zu werden. Da die H3N2-Influenza auch Menschen infiziert, liegen wahrscheinlich noch einige Fragen in Verwirrung. Ärgern Sie sich nicht, hier ist ein 101-Leitfaden, um alles über die neueste COVID-19-Mutation zu verstehen – XBB.1.16.

Was ist die XBB.1.16-Variante?

XBB.1.16 ist eine Untervariante von Omicron. Es ist eine Rekombination zweier Omikron-Varianten. Omicron und seine Varianten werden normalerweise leichter übertragen und haben mehr Chancen, der Immunität zu entgehen. Es gibt noch begrenzte Daten über den Infektionsweg und wie schwer es sein kann, da es erst vor kurzem aufgetreten ist.

XBB.1.16 Symptome

Nach den bisher gesammelten Daten gab es keine schwerwiegenden Symptome dieser latenten Mutation. Wie andere COVID-19-Varianten hat es auch Folgendes:

  • Anhaltendes Fieber
  • Laufende und verstopfte Nase
  • Halsentzündung
  • Kopfschmerzen
  • Körperermüdung
  • Muskelschmerzen

Normalerweise halten diese Symptome etwa vier bis fünf Tage an

XBB.1.16: Wer ist stärker gefährdet?

COVID-19 ist eine Atemwegserkrankung, die die Lunge betrifft. Die folgenden Personen sind einem höheren Risiko ausgesetzt, sich mit dem Virus zu infizieren

  • Ältere Menschen
  • Menschen mit zugrunde liegenden Komorbiditäten
  • Kinder, da ihre Immunität immer noch aufgebaut wird
  • Schwangere Frau

Vorsichtsmaßnahmen:

Das COVID-Protokoll bleibt ziemlich gleich;

  • Tragen Sie vor allem im öffentlichen Raum wieder Masken
  • Vermeiden Sie überfüllte Bereiche
  • Halten Sie immer Händedesinfektionsmittel bereit
  • Achten Sie auf eine gute Handhygiene
  • Wenn Sie noch nicht geimpft sind, lassen Sie sich die erforderlichen Impfungen geben

XBB.1.16: Sollten wir uns Sorgen machen? Experten sprechen

Dr. Richa Sareen, ein Facharzt für Pneumologie am Fortis-Krankenhaus hier, sagte: „Ich glaube, der Anstieg der Covid-Fälle wird von der neuen Variante angeführt. Aber XBB.1.16 ist eine Variante von Omicron und daher sollte es keinen Grund zur Sorge geben, da die meisten Menschen im Laufe der Zeit Antikörper entwickelt haben, insbesondere nach der letzten von Omicron angetriebenen Welle“, sagte sie.

Es sei jedoch Vorsicht geboten, und die Menschen sollten an überfüllten Orten Masken tragen, sagte sie und fügte hinzu, dass diejenigen, die immungeschwächt sind oder Komorbiditäten haben, besonders vorsichtig sein sollten.

Der frühere AIIMS-Direktor Dr. Randeep Guleria sagte am Mittwoch, dass die XBB.1.16-Variante den jüngsten Anstieg vorantreiben könnte, betonte jedoch, dass es keinen Grund zur Panik gebe, solange sie keine schweren Krankheiten und Todesfälle verursacht.

Maskieren Sie sich, bleiben Sie hydratisiert und bleiben Sie sicher!



Veröffentlichungsdatum: 31. März 2023 10:45 Uhr IST

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *