PSG verlor das Hinspiel zu Hause mit 0:1, weil Kingsley Comans Treffer in der zweiten Halbzeit den Bayern genügte, um das erste Blut im Unentschieden zu gewinnen.

Paris: Vor dem Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League gegen den FC Bayern München bekräftigt Weltmeister und PSG-Star Lionel Messi seine gute Laune, nach Deutschland zu reisen. Er gab zu, dass das Spiel in der Allianz Arena sehr schwierig werden würde, und er hofft, dass PSG die richtigen Kästchen ankreuzt, um das Unentschieden zu drehen.
„Es ist wichtig, in dieser Verfassung zum Spiel zu kommen. Jetzt fahren wir nach München, wo wir ein sehr hartes Spiel spielen werden, sehr schwierig, genau wie das erste. Alles wird in kleinen Details entschieden, zumal es sehr schwierig ist, in ihrem Stadion zu gewinnen. Aber ich denke, wenn wir die Dinge richtig machen, können wir das Ruder herumreißen. Wir wollen unsere Reise in der Champions League fortsetzen. Und das werden wir versuchen“, sagte Messi kürzlich in einem Interview.
🎙🗣 INTERVIEW: Lionel Messi
Von seinem WM-Sieg bis zu den bevorstehenden Spielen mit Paris Saint-Germain blickt Lionel Messi erfüllt auf diese Saison zurück!
Schau dir das ganze Interview an ⤵️ pic.twitter.com/lSjOcXU9Zy
— Paris Saint-Germain (@PSG_English) 6. März 2023
PSG verlor das Hinspiel zu Hause mit 0:1, weil Kingsley Comans Treffer in der zweiten Halbzeit den Bayern genügte, um das erste Blut im Unentschieden zu gewinnen.
Messi äußerte sich auch zur Situation in der Ligue 1. PSG führt derzeit an der Spitze, acht Punkte vor dem zweitplatzierten Marseille. Der 35-Jährige fügte hinzu, dass er alles geben werde, um gegen die deutschen Schwergewichte den Spieß umzudrehen.
„Es stimmt, wir kämpfen um den Titel. Ich denke, dass wir uns im letzten Spiel gegen Marseille verbessert haben und die Mannschaft durch diese Siege stärker geworden ist. Jetzt werden wir versuchen, die Dinge richtig zu machen und alles geben, um den Spieß gegen Bayern umzudrehen und uns zu qualifizieren. Das ist das Ziel aller“, sagte der Argentinier.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });