Weltmundgesundheitstag: Wussten Sie, dass unser Mund das Tor zu allem ist, was in unseren Körper gelangt, von der Nahrung bis zu den Bakterien? Daher kann schlechte Hygiene zu schweren Gesundheitsproblemen führen, von denen wir wahrscheinlich nicht viel wussten.

Weltmundgesundheitstag 2023: Manche Dinge erscheinen ganz einfach, haben aber große Auswirkungen. In puncto Gesundheit gibt es einige Bereiche des Körpers, die eher vernachlässigt werden oder bei der Pflege in den Hintergrund treten. Eine davon ist die Mundhygiene. Jedes Jahr wird der 20. März als gefeiert Weltmundgesundheitstag. Dieser Tag wird gefeiert, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Mundhygiene zu fördern und zu verbreiten. Unser Mund ist ein Durchgang zu guten und schlechten Dingen, die unsere allgemeine körperliche Gesundheit beeinflussen. Mundgeruch ist distanziert und kein gutes Zeichen für eine gute Mundgesundheit. Schwere Komplikationen können sogar zu weiteren Komplikationen im Körper führen, von der Verdauung bis zur Herzgesundheit. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind fast 3,5 Milliarden Menschen von Munderkrankungen betroffen. Karies oder unbehandelte Mundgesundheit in Zähnen ist laut Global Burden Disease 2019 die häufigste Gesundheitsstörung.
Die WHO erklärte: „Munderkrankungen werden durch eine Reihe modifizierbarer Risikofaktoren verursacht, die vielen nichtübertragbaren Krankheiten (NCDs) gemeinsam sind, darunter Zuckerkonsum, Tabakkonsum, Alkoholkonsum und schlechte Hygiene sowie die ihnen zugrunde liegenden sozialen und kommerziellen Determinanten.“
Wie wirkt sich die Mundgesundheit auf die allgemeine Gesundheit aus?
Endokarditis: Durch schlechte Mundhygiene ist manchmal auch das Herz gefährdet. Dieser Zustand ist eine Infektion, die sich in der inneren Auskleidung von Herzkammern oder Herzklappen entwickelt. Es kann durch das Eindringen von Bakterien aus dem Mund verursacht werden. Wenn es sich in den Blutkreislauf ausbreitet, führt es zu einer schweren Infektion.
Lungenentzündung: Es muss jedoch noch mehr geforscht werden, um einen starken Zusammenhang zwischen schlechter Mundhygiene und Lungenentzündung herzustellen. Einigen Studien zufolge führt es jedoch zu Lungenentzündung und Atemproblemen, wenn schlechte Bakterien aufgrund mangelnder Hygiene vom Mund in die Lunge gelangen.
Schwangerschaftsprobleme: Eine starke Verschlechterung des Zahnfleisches und des Weichgewebes um die Zähne herum führt zum Parodontologen. Es kann außerdem zu Komplikationen während der Schwangerschaft wie niedrigem Geburtsgewicht oder Frühgeburt führen.
Wie man die Mundgesundheit verbessert
- Putzen ist der Schlüssel: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Zähne zweimal täglich putzen. Eine Bürste mit weichen Borsten wird normalerweise empfohlen.
- Verwenden Sie nach dem Zähneputzen Zahnseide, um winzige Speisereste zu entfernen, die beim Zähneputzen nicht entfernt werden können.
- Begrenzen Sie zuckerhaltige Speisen und Getränke.
- Zu viel Rauchen und Alkohol führt ebenfalls zu Zahnverfärbungen. Begrenzen Sie also den Verbrauch.
- Ersetzen Sie die Zahnbürste rechtzeitig nach drei bis vier Monaten.
- Lassen Sie sich regelmäßig zahnärztlich untersuchen.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });