Wie stark beeinträchtigen Bakterien im Darm die allgemeine Gesundheit?


Es gibt mehrere Auswirkungen, die schlechte Bakterien in unserem Darm auf unsere körperliche und geistige Gesundheit haben können.

Darmgesundheit: Wie stark beeinträchtigen Bakterien im Darm die allgemeine Gesundheit?

Darmgesundheit: „Eine gute Darmgesundheit ist wichtig“, ist eine Aussage, die wir oft gehört haben. Das Wort „Darmgesundheit“ klingt auch anspruchsvoll, oder? Aber wie viele von uns begreifen tatsächlich die wahre Bedeutung davon? Eine gute Darmgesundheit bedeutet, die richtige Menge an guten Bakterien oder Mikroben im Verdauungstrakt zu haben. Es würde weiter bei der Magen-Darm-Gesundheit helfen. Diese Mikroorganismen sind zwar „Mikro“, haben aber einen großen Einfluss auf unsere allgemeine Gesundheit. Von der Verdauung über das Immunsystem bis hin zu Stimmungen wirkt sich die Darmgesundheit auf den gesamten Körper aus. Auch Darmmikroben sind für das Überleben von größter Bedeutung.

Schlechte Darmgesundheit wirkt sich auf den Körper aus

Bauchschmerzen: Eine der ersten Auswirkungen einer schlechten Darmgesundheit wären Verdauungs- und andere Magen-Darm-Probleme. Blähungen, Verstopfung, Durchfall.

Gewichtszunahme: Eine schlechte Darmgesundheit bedeutet, dass Darmbakterien zu Entzündungen führen können, die eine weitere Resistenz gegen Insulin verursachen. Dies kann weiter zu Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit führen.

Gesundheit des Gehirns: Darm wird manchmal auch als zweites Gehirn bezeichnet. Laut einer im Mai 2018 in Frontiers in Psychiatry veröffentlichten Übersicht kommunizieren Darmmikroben mit dem Nervensystem und dem Immunsystem und wirken sich daher auch auf unsere psychische Gesundheit aus. Eine schlechte Darmgesundheit kann zu Stimmungsschwankungen, Reizungen, Angstzuständen usw. führen.

Müdigkeit und schlechte Schlafqualität: Ein Ungleichgewicht der Darmgesundheit wurde mit einer schlechteren Schlafqualität in Verbindung gebracht, die schließlich zu Müdigkeit führen kann. Es sind noch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Behauptung zu untermauern, aber laut Healthline-Bericht kann es mit Entzündungen, psychischer Gesundheit und Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht werden.



Veröffentlichungsdatum: 20. März 2023 14:39 Uhr IST

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *