Arsenal-Superstar Mesut Özil, ehemaliger deutscher Nationalspieler und Real Madrid, hat beschlossen, am Mittwoch nach einer wunderbaren Karriere von 17 Jahren Schluss zu machen.

Neu-Delhi: Arsenal-Superstar Mesut Özil, ehemaliger deutscher Nationalspieler und Real Madrid, hat beschlossen, am Mittwoch nach einer wunderbaren Karriere von 17 Jahren Schluss zu machen.
„Nach reiflicher Überlegung gebe ich meinen sofortigen Rücktritt aus dem Profifußball bekannt“, sagte der offensive Mittelfeldspieler.
Genie 🧠
Was ist Ihr schönster Özil-Moment? @M10 || #UCL pic.twitter.com/buXPNgryGu
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) 22. März 2023
„Ich hatte das Privileg, seit fast 17 Jahren ein internationaler Fußballer zu sein, und ich bin unglaublich dankbar für diese Gelegenheit.“
„Aber in den letzten Wochen und Monaten wurde auch nach einigen Verletzungen immer klarer, dass es an der Zeit ist, die große Bühne des Fußballs zu verlassen“, fügte er in seinem Abschiedsbrief hinzu.
Danke ❤️ pic.twitter.com/Aqr4pB5SI2
– Mesut Özil (@M10) 22. März 2023
🦉 @ibfk2014 pic.twitter.com/O1YsA39fCa
– Mesut Özil (@M10) 22. März 2023
🇩🇪🤩 Mesut Özil hat in seiner besten Form Fußball so einfach aussehen lassen
Danke für die Erinnerungen ❤️
@M10 | #FIFA Weltmeisterschaft pic.twitter.com/ejsomPmt1y
— FIFA Fussball-Weltmeisterschaft (@FIFAWorldCup) 22. März 2023
Özil bestritt in diesen 17 Jahren insgesamt 696 Spiele für Verein und Land und erzielte dabei 121 Tore und 193 Assists. Er wurde 2014 mit Deutschland Weltmeister und gewann in seiner Profikarriere insgesamt 10 Trophäen.
Mesut Özil geht Mitte der Fußballsaison im Alter von 34 Jahren in den Ruhestand, da er zugibt, dass es nach Kämpfen in der Türkei “an der Zeit ist, die große Bühne zu verlassen”.
Özil ist vor allem für seine siebenjährige Tätigkeit bei Arsenal bekannt, wo er von Fans verehrt wurde pic.twitter.com/taLnjK0vm6
– Lilian Chan (@bestgug) 22. März 2023
Der 34-Jährige spielte zuletzt für Istanbul Basaksehir in der türkischen Super Lig.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });