Unterstützungspersonal für indische Frauenteams werden langfristige Verträge angeboten


Seit der Entlassung von Ramesh Powar ist das Cricket-Frauenteam ohne Cheftrainer und hat im Februar sogar die T20-Weltmeisterschaft ohne den Chef des Trainerstabs gespielt.

BCCI Apex Council Meeting, BCCI, Cheftrainer der indischen Frauenmannschaft, Ramesh Powar, Cricket Advisory Committee, WPL, Women's Premier League, BCCI News, BCCI Updates,
Das Cricket der indischen Frauen ist auf einem Höhepunkt. (Bild: BCCI/Twitter)

Neu-Delhi: Die BCCI wird die Ad-hoc-Nennung von Betreuerinnen des indischen Frauen-Cricketteams aufgeben und ihnen stattdessen langfristige Kontakte anbieten. Gemäß der BCCI-Verfassung soll der Cheftrainer vom Cricket Advisory Committee ausgewählt werden, während die Auswahl die Hilfskräfte auswählt.

Allerdings wurde die Regel in Bezug auf das Unterstützungspersonal des Frauenteams – Schlag-, Feld- und Bowlingtrainer – in der Vergangenheit nicht strikt befolgt, da die BCCI vorübergehend Trainer von der National Cricket Academy ernannte.

„Alle Trainer werden langfristige Verträge erhalten und es wird keine vorübergehende Vereinbarung sein, wie wir sie in der Vergangenheit gesehen haben. Dies wird dem Team die dringend benötigte Stabilität geben“, sagte eine BCCI-Quelle gegenüber PTI. Die Entscheidung wurde bei der virtuellen Sitzung des Apex Council am Sonntag getroffen.

Seit der Entlassung von Ramesh Powar im Dezember ist das Cricket-Frauenteam ohne Cheftrainer und hat sogar die T20-Weltmeisterschaft im Februar ohne den Chef des Trainerstabs gespielt. Das Senioren-Frauenteam muss noch einen Weltmeistertitel gewinnen, und die Rationalisierung des Coaching-Prozesses wird der erste Schritt in der Vorbereitung auf das nächste ICC-Event sein.

Die Medienrechte für die Heimsaison, sowohl international als auch national für den Zyklus 2023-2027, standen ebenfalls auf der Tagesordnung, es wurde jedoch keine konkrete Entscheidung zu diesem Thema getroffen.

Nach dem Geldsegen von 48.390 Mrd. Rs aus den IPL-Medienrechten wird die BCCI hohe Erwartungen an die Medienrechte für den Zyklus 2023-2027 haben. Mit dem Eintritt von Viacom in das Ökosystem des indischen Cricket wird es einen Dreikampf zwischen ihnen, Star und Sony geben.

Die BCCI hat enorme Vorteile aus dem separaten Verkauf der Sende- und Digitalrechte für das IPL gezogen, und es wird erwartet, dass dies für die internationalen Spiele zu Hause folgen wird. Star hatte für den vorherigen Zyklus, der am 31. März endete, 6.138,1 Mrd. Rupien gezahlt.


Veröffentlichungsdatum: 10. April 2023 00:19 Uhr IST



$(document).ready(function(){ $(‘#commentbtn’).on(“click”,function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = “https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208”; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));

$(“.cmntbox”).toggle(); }); });

Quellenlink

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *