Der Vorfall ereignete sich während des fünften Overs der Innings der Mumbai Indians, als Hayley Matthews, LBW, aus dem Bowling von Sophie Ecclestone herausgegeben wurde.

Mumbai: In einem der seltensten Fälle hat der dritte Schiedsrichter seine eigene Entscheidung während der Begegnung zwischen UP Warriorz und Mumbai Indians in der laufenden Women’s Premier League (WPL) am Sonntag im Brabourne Stadium rückgängig gemacht.
Der Vorfall ereignete sich beim fünften Ball des fünften Over während der Innings der Mumbai Indians. Sophie Ecclestone warf einen Slider und der Ball tauchte im letzten Moment ein und endete fast als Yorker. Hayley Mathews versuchte, einen Flick zu machen, musste aber im letzten Moment den Schläger gerade stellen, um den Ball zu blocken.
Von einem normalen Auge aus sah es deutlich aus, dass der Ball zuerst den Schläger traf, bevor er den Schuh traf. Ecclestone legte Berufung ein und überzeugte Alysa Healy, nach oben zu gehen.
Zu jedermanns Überraschung gab Fernsehschiedsrichterin Chirra Ravikanthreddy Matthews jedoch die Aussage, dass der Ball zuerst den Schuh getroffen habe, da die Ballverfolgung bewies, dass er den mittleren Stumpf treffen werde.
Der Opener der Mumbai Indians wurde ungläubig zurückgelassen und bewegte sich nicht aus dem Boden. Sie unterhielt sich mit Healy und Ecclestone und bat die Schiedsrichter auf dem Spielfeld, die Wiederholungen noch einmal zu versuchen.
Ravikanthreddy sah sich diesmal die Wiederholungen lange an und revidierte seine Entscheidung, nicht auszusteigen. In der Zwischenzeit kam die schlechte Entscheidungsfindung von Ravikanthreddy bei den Internetnutzern nicht gut an.
Hier sind einige der Tweets.
Was zum Teufel ist passiert Gerade jetzt ist es, als hätte ich zwei verschiedene Aufnahmen gesehen und dachte auch, es wäre am Anfang raus. Dann sehe ich, dass es eindeutig nicht aus ist. So etwas habe ich zum ersten Mal gesehen.#Mumbai-Indianer #WPLT20 #wplonjiocinema pic.twitter.com/Pnh9JmzE3F
— Abhigya Raj (@IamAbhigya) 12. März 2023
😂
Bewertung der Bewertung!!!
Nur, der 3. Schiedsrichter hat einen Witz gerissen.#WPLT20 #miwpi pic.twitter.com/to6absU7uT– Hegde-Tweets 🐦 (@MilgarVinu) 12. März 2023
Schiedsrichter gab LBW dazu 💀#UPWvMI | #WPLT20 | #UPWarriorz pic.twitter.com/fwZtTLoh1R
— Xavier Boy (@XavierBoy__) 12. März 2023
Was ist los??? #UPWvMI
UPW nimmt DSR und der dritte Schiedsrichter gibt auf, aber Matthews zweifelt die Entscheidung an und nimmt DSR und der dritte Schiedsrichter ändert sie auf nicht aus. Wessen Fehler ist es?? Derjenige, der das Video oder den Schiedsrichter zeigt.
#WPLT20 #TATAWPL2023Mit freundlicher Genehmigung von Twitter pic.twitter.com/dNYxPr5bkX
– Vibhuti Sarang (@04VSS) 12. März 2023
#WPLT20 @BCCI @BCCIFrauen Bitte überprüfen Sie, ob der DRITTE SCHIEDSRICHTER unter Alkoholeinfluss stand #UPWvMI
Bitte stellen Sie mindestens einen renommierten Schiedsrichter ein !!!
— S. Ganguly 🇮🇳 (@Swarnendu0007) 12. März 2023
Was für ein dummer Schiedsrichter#UPWvMI #WPLT20
– Akshay Vaidya (@OmPhatSwaha) 12. März 2023
Matthews hielt jedoch nicht lange durch, da der Allrounder Sophie Ecclestone einen einfachen Rückfang gab, um für 17 auszugehen.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });