Schließlich ist es ein Sieg für alle Fans von Mohun Bagan, die Tag für Tag für ihren Mutterverein protestiert haben.

Goa: Der Vorsitzende Sanjiv Goenka hat am Samstag nach dem ersten ISL-Triumph von ATK Mohun Bagan bestätigt, dass die Giganten von Kolkata ab der Saison 2023/24 als Mohun Bagan Super Giants bekannt sein werden.
„Ab der nächsten Saison wird der Verein als Mohun Bagan Super Giants bekannt sein“, sagte Goenka bei der Interaktion nach dem Spiel.
Seit der Fusion mit Amar Tomar Kolkata (ATK) haben die Fans von Mohun Bagan ihren Unmut über den Namen in den sozialen Medien zum Ausdruck gebracht und sogar vor dem Clubzelt protestiert und gefordert, dass das Präfix „ATK“ dauerhaft entfernt wird.
Mit der neuen sogenannten Identität haben die Mariners bisher dreimal an der ISL teilgenommen, einmal gewonnen und bei den anderen beiden Gelegenheiten den zweiten Platz belegt und das Halbfinale des Wettbewerbs erreicht.
Endlich ist es ein Sieg für alle Fans von Mohun Bagan, die Tag für Tag für ihren Mutterklub protestiert haben.
Nach einem 2:2-Unentschieden in der regulären Spielzeit ging das Spiel zum gefürchteten Elfmeterschießen und die Mariners setzten sich im Elfmeterschießen mit 4:3 durch.
Der Moment @atkmohunbaganfc schloss die #HeroISL 🏆#ATKMBBFC #HeroISLFinal #LetsFootball #ATKMohunBagan pic.twitter.com/HRjRkW80jJ
– Indische Super League (@IndSuperLeague) 18. März 2023
.@atkmohunbaganfc sind die CHAMPIONS von #HeroISL 2022-23! 🏆
Glückwunsch, #Seeleute! 👏#ATKMBBFC #HeroISLFinal #LetsFootball #ATKMohunBagan pic.twitter.com/eNHYNrd7gi
– Indische Super League (@IndSuperLeague) 18. März 2023
Im nervösen Elfmeterschießen trat Golden-Handschuh-Sieger Kaith zum zweiten Mal in Folge für sein Team an, während in einer durchgängig von Elfmeterschießen geprägten Partie niemand vom Elfmeterschießen verfehlte. Als Gewinner nahm ATKMB ein Preisgeld von INR 6 crore mit nach Hause, während der Zweitplatzierte Bengaluru FC 2,5 crore INR erhielt.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });