Der Fall von Salman Khan aus dem Jahr 2019 wurde vom Bombay High Court abgewiesen, da es meinte, dass „die Justiz nicht dazu bestimmt ist, Prominente zu belästigen“.

Salman Khans Fall 2019 von HC aufgehoben: Salman Khan macht trotz seiner PAN India viele Herausforderungen durch Kisi Ka Bhai Kisi Ki Jaan, bereit für die Veröffentlichung. Der Schauspieler hat Morddrohungen vom Gangster Lawrence Bishnoi erhalten. Obwohl die Polizei von Mumbai nichts unversucht gelassen hat, um Salmans Sicherheit rund um die Uhr zu überwachen, sind seine Fans um seine Sicherheit besorgt. Bishnoi hat viele Male damit gedroht, dass Salman das gleiche Schicksal erleiden wird wie der verstorbene Punjabi-Sänger Sidhu Moosewala. Der Gangster hat erklärt, dass er in Bezug auf den Blackbuck-Tötungsfall verletzt wurde, und sagte, dass sich der Schauspieler für seine Taten bei ihrer Gottheit entschuldigen muss. Nun hatte in einem Fall 2019 ein Mann das angeklagt Kisi Ki Bhai Kisi Ki Jaan Schauspieler und seinen Leibwächter, weil sie ihn angegriffen haben. Das Gericht hat den Fall in seinem Urteil aufgehoben, da es der Meinung war, dass die Justiz nicht dazu da ist, jemanden zu belästigen, nur weil es sich um Prominente handelt.
DER FALL VON SALMAN KHAN 2019 VOM BOMBAY HIGH COURT ZURÜCKGEWIESEN
Das Bombay High Court stellte am Dienstag fest, dass das Amtsgericht es versäumt hatte, dem Verfahrensauftrag Folge zu leisten, bevor es Vorladungen ausstellte. In seiner ausführlichen Anordnung heißt es: „Das Gerichtsverfahren muss kein Mittel für unnötige Belästigung sein, nur weil der Angeklagte eine bekannte Persönlichkeit ist, und ohne sich an das rechtliche Verfahren zu halten, darf er nicht unnötiger Unterdrückung durch die Hände ausgesetzt werden ein Beschwerdeführer, der zur Befriedigung seiner Rache die Maschinerie in Gang setzte und davon ausging, vom Kinostar beleidigt worden zu sein“, heißt es in dem Beschluss. Dies war ein geeigneter Fall, in dem die „Erteilung des Verfahrens gegen die Beschwerdeführer (Salman Khan und Shaikh) und die Fortsetzung des Verfahrens nichts anderes als Missbrauch des Verfahrens darstellen“, fügte der Richter hinzu. „… und um substanziell gerecht zu werden, halte ich es für angemessen, die angefochtene Anordnung aufzuheben.“
SALMAN KHAN WIRD BESCHULDIGT, DEN BESCHWERDER IM FALL 2019 UNTERSTÜTZT ZU HABEN
Richter Dangre wies in dem Urteil auch darauf hin, dass die Fortsetzung jeglicher Maßnahmen gegen die Beschwerdeführer zu schwerer Ungerechtigkeit führen würde. „Der Amtsrichter hätte zunächst die Aussage des Beschwerdeführers protokollieren müssen, um seine Behauptungen zu überprüfen. Das untere Gericht hat das in der Strafprozessordnung (CrPC) festgelegte Verfahren bei der Ausstellung der Vorladung überschritten und „leidet unter einer schwerwiegenden Verfahrensverletzung“, die angenommen werden muss, wenn eine Privatklage eingereicht wird“, wie der Bombay HC mitteilte. Im März 2022 hatte ein Amtsgericht Salman und seinen Leibwächter Nawaz Shaikh vorgeladen und sie angewiesen, am 5. April 2022 vor ihm zu erscheinen. Die Anordnung wurde aufgrund einer Beschwerde des Journalisten Ashok Pandey erlassen, der behauptete, er sei bedroht und angegriffen worden der Schauspieler und sein Leibwächter. Der Kisi Ka Bhai Kisi Ki Jaan Der Schauspieler zog später zum Obersten Gericht und focht die Vorladung an. Am 5. April 2022 setzte der HC die Vorladung aus. Pandey hatte behauptet, dass Salman Khan und Shaikh ihn im April 2019 missbraucht und angegriffen hatten, weil sie den Schauspieler gefilmt hatten, während der Schauspieler auf einer Straße in Mumbai Fahrrad fuhr.
Als nächstes wird Salman in YRF zu sehen sein Tiger 3, mit Katrina Kaif und Emraan Hashmi. Er wird auch mitspielen Tiger gegen Pathaanproduziert von Aditya Chopra.
Weitere Updates zu Salman Khan finden Sie in diesem Bereich auf India.com.
$(document).ready(function(){ $(‘#commentbtn’).on(“click”,function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = “https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208”; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));
$(“.cmntbox”).toggle(); }); });