Die Saison 2022-23 neigt sich dem Ende zu und nun stellt sich die große Frage: Hat Lukaku noch eine Zukunft bei den Blues?

Kalkutta: Romelu Lukaku bereitete im letzten Jahr große Sorgen, da seine schlechte Form ihn sowohl auf internationaler Ebene als auch auf Vereinsebene ständig unter die Lupe nahm.
Seit 2021, nach seinem großen Geldwechsel an die Stamford Bridge, ist für den belgischen Moloch nichts mehr wie zuvor. Der starke Stürmer hat stark unterdurchschnittlich abgeschnitten und ist nicht zu seinem ursprünglichen Rhythmus zurückgekehrt. Außerdem hat er einen sogenannten „Systemwechsel“ unter dem ehemaligen Chelsea-Oberbeleuchter Thomas Tuchel nicht verkraftet.
Romelu Lukaku braucht nur eine Chance 🇧🇪 #FIFA Weltmeisterschaft | #HBD pic.twitter.com/7xRYc6FfTR
— FIFA-Weltmeisterschaft (@FIFAWorldCup) 13. Mai 2023
Derzeit ist er an seinen geliebten Verein Inter Mailand ausgeliehen, dennoch gelang es dem Stürmer nicht, seine Höchstleistungen zu erbringen.
Die Saison 2022-23 neigt sich dem Ende zu und nun stellt sich die große Frage: Hat Lukaku noch eine Zukunft bei den Blues?
Bevor wir mehr über den belgischen Nationalspieler diskutieren, müssen wir zunächst sehen, wo Chelsea steht.
Die North London Blues befinden sich nun auf einem Allzeittief der letzten Jahre, da der zweifache Europameister mit elf Spielern zu kämpfen hatTh Platz in der Premier League. Sie haben mehr Tore kassiert als geschossen, im Schnitt fiel pro Spiel nur ein Tor. Dies zeigt deutlich, dass sie neben der Bewältigung ihrer Defensivprobleme auch eine zuverlässigere und praktikablere Quelle finden müssen, um Tore zu erzielen.
In dieser Saison hat es Chelsea deutlich an Zeit gefehlt, Tore zu verwandeln, und der Hauptgrund kann eindeutig in der Saison ihres Angriffskaders liegen. Die Blues hatten die Optionen Raheem Sterling, Mykhailo Mudryk, Pierre-Americk Aubameyang und Joao Felix. Von allen hat nur Aubameyang den Ruf, ein produktiver Torschütze zu sein. Aber diese Saison war er absolut schrecklich. Aubameyang war nie ein absoluter Stürmer, und das ist es, was Chelsea jetzt braucht, und Lukaku ist durchaus in der Lage, diese Lücke zu füllen. Obwohl er die Fähigkeit besitzt, das Ruder herumzureißen, ist seine aktuelle Leistung nicht besonders hervorzuheben und die Verletzungen sind nicht der einzige Grund für seinen jüngsten Sturz.
EuropaLeague: ⚽️ Ballin’ in der #UEL…
🇧🇪 Alles Gute zum Geburtstag, Romelu Lukaku 🥳#HBD pic.twitter.com/gGRterqHoQ
— Tyler Allen (@gators4096) 13. Mai 2023
Lukaku verpasste den größten Teil der Saison 2021/22 bei Chelsea aufgrund seiner Beinverletzungen und des gleichen Problems, mit dem er bei seinem zweiten Einsatz beim Mailänder Klub erneut zu kämpfen hatte. Nach der ersten Halbzeit seines zweiten Einsatzes bei den Blues äußerte er selbst, dass er mit der Entwicklung unter dem damaligen Trainer Thomas Tuchel unzufrieden sei, da der Stürmer mit seinem Spielsystem nicht klarkam. Später entschuldigte er sich für seine Bemerkungen, was ihn jedoch nicht davon abhielt, zu Inter zu gehen. Auch die Fitness des Stürmers wurde immer wieder hervorgehoben. Sein Gewicht betrug über hundert Kilo, wie der italienische Manager Beppe Marotta behauptete, und es hat große Auswirkungen, wenn ein Spieler dieser Größe versucht, mit oder neben dem Ball zu beschleunigen.
„Ich muss sagen, dass er 103 Kilogramm mit sich herumtragen muss, also muss er in perfekter körperlicher Verfassung sein, um etwas zu leisten, und das ist er noch nicht“, sagte Marotta gegenüber Sky Sport Italia.
„Ein weiteres Problem dieser ungewöhnlichen Saison ist leider die Weltmeisterschaft, die mitten in der ersten Saisonhälfte stattfand. „Ich kann sehen, dass die Teilnahme an der Weltmeisterschaft viele Spieler beeinträchtigt hat, einige spüren es mehr als andere, und Lukaku hatte eine Verletzung, die dazu führte, dass er bei diesem Turnier praktisch nur noch einen Cameo-Auftritt hatte“, fügte er weiter hinzu.
Er hat in letzter Zeit sogar die Grundlagen falsch verstanden. Der erste Kontakt des Belgiers war furchtbar und selbst aus nächster Nähe verfehlte er den einfachsten Spieler, wie wir es bei den Spielen der WM-Gruppenphase gesehen haben.
„Er konnte den Ball nicht behalten, er schien Angst davor zu haben“, sagte Inter Mailand-Legende Beppe Bergomi gegenüber Radio 24.
Er war fit genug, um nur in den letzten beiden Gruppenspielen als Ersatzspieler zu spielen, und seine Leistung in der zweiten Halbzeit gegen Kroatien war vielleicht eine seiner schlechtesten in den Nationalfarben.
Wie wir bereits erwähnt haben, scheint Lukaku jemand zu sein, der ein spezifischer systembasierter Spieler ist und nicht gerne spielt, wenn es zu Veränderungen kommt. Antonio Conte hat den Belgier wirklich bestmöglich gemanagt und die Ergebnisse waren zu seinen Gunsten. Es ist ihm gelungen, Lukakus Stärken auszuspielen, und genau das muss der nächste Chelsea-Trainer tun, wenn er das Beste aus ihm herausholen will. Wenn Chelsea sich also dafür entscheidet, Lukaku im Kader zu behalten, könnte sie auch Conte als Oberbeleuchter in Betracht ziehen. Frank Lampard ist derzeit Interimstrainer und der Italiener scheint keine Chance zu haben. Stattdessen soll der ehemalige PSG- und Tottenham-Trainer Mauricio Pochetinno beschlossene Sache sein. Wenn also der Argentinier übernimmt, wird sich zeigen, ob Lukaku in sein Schema passt oder nicht.
Der zweite Einsatz des Stürmers bei Inter steht in völligem Gegensatz zu dem, was er in der Zeit von 2019 bis 2021 war. Aber in den letzten Spielen hat Lukaku immer wieder das Netz gefunden und es sieht so aus, als würde er langsam und stetig die Oberhand über seine Gegner gewinnen. In den letzten 9 Spielen der Serie A hat er 6 Tore geschossen und scheint mit jedem Passspiel selbstbewusster zu werden. Im jüngsten Qualifikationsspiel zur EM 2024 erzielte er sogar einen Hattrick für Belgien gegen Schweden. Seit April hat er sein Mojo einigermaßen zurückgefunden.
Der Spieler, der am meisten teilgenommen hat #SerieA💎 Tore seit April (9): ROMELU LUKAKU.
Sich verbeugen.#InterSassuolo pic.twitter.com/p7i2DmejZX
— Lega Serie A (@SerieA_EN) 13. Mai 2023
Für Lukaku sieht es positiv aus, aber er muss auf seine Fitness achten und sein Spiel verbessern, wenn er seinen Platz bei einem der Vereine behalten will. Aufgrund seiner Gesamtform in der gesamten Saison würden wir sagen, dass Chelsea sich für jemand anderen entscheiden sollte, um seine Torjägerprobleme zu beenden. Lukaku braucht Zeit und müsste regelmäßiger über 90 Minuten spielen, da die Blues offensichtlich jemanden wollen, der fit und verletzungsfrei ist und die beste Version dieses Spielers bekommt. Es ist besser, vorerst in Italien zu spielen, da sich die Dinge allmählich wieder normalisieren.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });