Rinku Singh, Wundermann der Kolkata Knight Riders


Das GT-KKR-Match war auch ohne das Finale ein ziemlicher Humdinger. Vijay Shankar beendete das Rennen für GT auf eine Art und Weise, die sein normalerweise ruhiges Auftreten Lügen strafte, während Sai Sundershan einmal mehr sein Kaliber zeigte.

IPL 2023: Rinku Singh, „Miracle Man“ der Kolkata Knight Riders
IPL 2023: Rinku Singh, „Miracle Man“ der Kolkata Knight Riders

Neu-Delhi: Der Sieg der Kolkata Knight Riders (KKR) über die Gujarat Titans (GT) in Ahmedabad war so nah an einem Wunder, das jede Mannschaft erreichen kann. Das sind keine Dinge, die passieren sollten. Mit 29 Läufen, um von einem Over zu kommen, würde man fast zehn von zehn Mal auf die Bowlingseite setzen. Aber das hat Rinku Singh niemand gesagt. Was er am Sonntagabend geleistet hat, war nicht nur in der schieren Anzahl unglaublich, sondern auch in Bezug auf die Haltung und das Können des kleinen Linkshänders, der seine kleine Statur mit Kraft und Timing Lügen strafte, die alle Pläne des Titelverteidigers zunichte machten hatte. Aber niemand plant gegen ein Wunder.

Das GT-KKR-Match war auch ohne das Finale ein ziemlicher Humdinger. Vijay Shankar beendete das Rennen für GT auf eine Art und Weise, die sein normalerweise ruhiges Auftreten Lügen strafte, während Sai Sundershan einmal mehr sein Kaliber zeigte.

Als ob das nicht genug wäre, erzielte Stellvertreter-Skipper Rashid Khan einen weiteren T20-Hattrick, als KKR zum Schlagen ansetzte und das Ziel von 205 tatsächlich sehr weit entfernt aussah.
Ungeachtet der Heldentaten von Impact-Spieler Venkatesh Iyer und Skipper Nitish Rana war KKR immer im Rückstand, besonders als sie Andre Russell, Sunil Narine und Shardul Thakur von aufeinanderfolgenden Rashid Khan-Lieferungen verloren.
Trotzdem geht es hier um Rinku Singh. Der 25-Jährige aus Aligarh war auch schon früher für KKR mitten im Geschehen, aber in diesem Jahr war sein bisheriger Beitrag aussagekräftig.
Er war auch mitten im Geschehen gegen Royal Challengers Bangalore (RCB) während KKRs 81-Run-Sieg, mit einem 33-Ball 46, um das Chaos, das von Rahmanulah Gurbaz und dann Thakur verursacht wurde, noch zu verstärken.
Aber es war Ahmedabad am Sonntag, wo Rinku Singh zur IPL-Folklore wurde.

Mit 39, die von den letzten acht Bällen des Spiels benötigt wurden, hämmerte Rinku Josh Little für eine Straight Six und fügte dann eine Grenze hinzu, um das 19. Over zu beenden.
Umesh Yadav bekam ein Single aus dem ersten Ball des 20., aber KKR brauchte 28 mehr, um zu gewinnen. Niemand – nicht Rashid Khan, GT-Trainer Ashish Nehra und am wenigsten Bowler Yasha Dayal – war bereit für das, was als nächstes passierte.

Rinku begann mit sechs Over Covers von einem Full Toss und steigerte dann den nächsten Full Toss für sechs weitere.
GT war in einer Zwickmühle und Ratschläge flossen von allen Fronten für Dayal ein, obwohl Rinku ruhig und gelassen wirkte. Ein weiterer Full-Toss folgte und dieser war der beste Schuss des Loses, der wieder über Deckungen segelte.
Zwei Bälle und 10 Läufe sind noch zu holen. Es könnte immer noch von GT gewonnen werden. Aber niemand hielt Rinku Singh auf. Der nächste Ball war auf Länge und wurde durch den Himmel auf der Seite geflogen, und mit weiteren vier zu bekommen, hämmerte der Linkshänder den letzten Ball direkt nach unten, um fünf aufeinanderfolgende Sechsen zu vervollständigen, eine Punktzahl von 48, nicht aus nur 21 Lieferungen mit sechs Sechsen und eine Grenze mit einer Trefferquote von 228,57.

Wunder ist ein Wort, das oft locker verwendet wird. Aber im Cricket war dies möglicherweise das nahste, was man an einen herankommen konnte. Niemand in den Reihen von KKR würde das bestreiten.


Veröffentlichungsdatum: 10. April 2023 14:15 Uhr IST



$(document).ready(function(){ $(‘#commentbtn’).on(“click”,function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = “https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208”; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));

$(“.cmntbox”).toggle(); }); });

Quellenlink

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *