Rhythm Sangwan brach einen 29 Jahre alten Weltrekord, verpasste aber beim ISSF-Weltcup Gewehr/Pistole in Baku, Aserbaidschan, eine zweite Medaille und belegte beim 25-m-Pistolenwettbewerb der Frauen den achten Platz.

Neu-Delhi: Rhythm Sangwan brach einen 29 Jahre alten Weltrekord, verpasste aber beim ISSF-Weltcup Gewehr/Pistole in Baku, Aserbaidschan, eine zweite Medaille und belegte beim 25-m-Pistolenwettbewerb der Frauen den achten Platz.
Rhythm, die am Mittwoch mit einer Bronzemedaille im 10-m-Luftpistolenlauf der Frauen zum ersten Mal eine Etappenmedaille im Senioren-Weltcup im Einzel gewann, schoss zu Beginn des Tages eine beeindruckende 595 und übertraf damit die 25-m-Pistolen-Qualifikation und brach damit den erstmals von Diana Iorgova aufgestellten Weltrekord von Bulgarien im Jahr 1994 in Mailand.
Danach wurde die Leistung zweimal erreicht, zuletzt durch die Deutsche Doreen Vennekamp bei der Weltmeisterschaft in Bhopal im März dieses Jahres. Doreen gewann hier in Baku Bronze, während sich die Chinesin Feng Sixuan mit 38 Treffern im Finale zum zweiten Mal in Folge Weltcup-Gold holte, gegen die iranische Silbermedaillengewinnerin Haniyeh Rostamiyan mit 33.
Rhythm schied als erste im Acht-Frauen-Finale mit 10 Treffern in den ersten vier Fünf-Schuss-Serien aus.
Rhythm brach an diesem Tag tatsächlich zwei Weltrekorde, da sie auch den Qualifikationsrekord für die 25-Meter-Pistolen der Juniorinnen sicherte.
Das liegt sogar noch weiter zurück, genauer gesagt 34 Jahre, als der Russe Nino Salukvadze bei der Europameisterschaft in Zagreb 593 Punkte erzielte.
Der Inder Manu Bhaker hatte diese Leistung 2018 bei den Asienspielen in Jakarta erreicht.
Indien verzeichnete zum ersten Mal im Turnier einen Tag ohne Medaille, denn obwohl Rhythm mit ihren 595 Punkten die Qualifikation anführte, schossen ihre Teamkollegen Esha Singh und Manu Bhaker 582 bzw. 578 und belegten den 13. bzw. 27. Platz.
Abhidnya Ashok Patil, der um Ranglistenpunkte spielte, verzeichnete eine Punktzahl von 576.
Auch im zweiten Finale des Tages erreichten alle drei indischen Teilnehmer im 50-m-Gewehr-3-Positionen-Rennen (3P) der Männer nicht die Top-8-Marke.
Aishwary Pratap Singh Tomar schoss 586 für den 10. Platz, während Akhil Sheoran mit 585 auf dem 13. Platz landete und Swapnil Kusale mit einer Punktzahl von 583 weiter hinten auf dem 22. Platz landete. Pankaj Mukheja, der um Ranglistenpunkte schoss, schoss nur 581.
An diesem Tag fand auch die erste Präzisions-Qualifikationsrunde für den 25-m-Schnellfeuerpistolenlauf (RFP) der Männer statt, bei der der Inder Vijayveer Sidhu solide 293 schoss und damit zu den derzeit besten Ergebnissen zählt.
Am Sonntag, dem letzten Wettkampftag, findet die zweite schnelle Qualifikationsrunde vor dem RFP-Finale statt. Das Finale der Baku-Weltmeisterschaft am Sonntag wird das 3P der Frauen sein.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });