Real Madrid sicherte sich am Mittwochabend im Santiago-Bernabeu-Stadion einen 2:1-Sieg über Rayo Vallecano, wobei das Heimpublikum Flügelspieler Vinicius Jr. würdigte.

Madrid: Real Madrid sicherte sich am Mittwochabend im Santiago-Bernabeu-Stadion einen 2:1-Sieg über Rayo Vallecano, wobei das Heimpublikum Flügelspieler Vinicius Jr. würdigte.
Obwohl die Rote Karte von Vinicius Jr., die er sich am Wochenende in Valencia geholt hatte, am Dienstag von der Disziplinarkommission des spanischen Fußballverbandes wegen rassistischer Beleidigungen, die er im selben Spiel erlitten hatte, aufgehoben wurde, nahm er nicht am Spiel teil. Er war in der Loge der Direktoren neben Real Madrids Präsident Florentino Perez zu sehen.
Das Publikum im Bernabeu würdigte Vinicius in der 20. Minute mit Applaus, kurz bevor Karim Benzema in der 30. Minute nach Vorlage von Fede Valverde ein bemerkenswertes Tor erzielte.
Obwohl Madrid nicht in Bestform war, hatte Rayo Gelegenheiten zum Ausgleich, bevor Raul de Tomas in der 83. Minute scheinbar einen Punkt sicherte. Allerdings erzielte Rodrygo in letzter Minute ein Tor für Madrid.
Der Sieg bringt Real Madrid zurück auf den zweiten Platz, nachdem Atlético Madrid einen 3:0-Vorsprung verspielt hatte und am Ende mit einem 3:3-Unentschieden gegen Espanyol endete, berichtet die Nachrichtenagentur Xinhua.
Atletico schien auf Touren zu kommen, nachdem Saul Niguez, Antoine Griezmann und Yannick Carrasco vor der Halbzeit ein Tor erzielten. Espanyol erholte sich jedoch mit drei Toren in der zweiten Halbzeit von Cesar Montes, einem Elfmeter von Joselu in der 75. Minute und einem Treffer von Vinicius Souza in der 79. Minute.
Am anderen Ende der Tabelle verschärfte sich der Abstiegskampf, nachdem Getafe einen überraschenden 1:0-Sieg bei Betis einfuhr, dank eines Treffers von Omar Aldarete in der zweiten Halbzeit, dem einzigen Torschuss seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Gabriel Pezzella wurde in der 77. Minute wegen gefährlichen Spiels gegen Portu vom Platz gestellt.
Das Ergebnis bedeutet, dass sieben Mannschaften mit nur noch zwei verbleibenden Spielen um den Abstieg kämpfen müssen.
Nicolas Jackson erzielte zwei bemerkenswerte Tore, als Villarreal Cadiz mit einem 2:0-Sieg im Estadio de la Ceramica schnell besiegte.
Der senegalesische Nationalspieler manövrierte sich an Cadiz-Torhüter Conan Ledesma und mehreren Verteidigern vorbei, um den ersten Treffer zu erzielen, und fügte dann kurz vor der Halbzeit einen zweiten Treffer hinzu, indem er den Torwart erneut umrundete, nachdem Manu Trigueros ein Tor wegen eines früheren Fouls nicht anerkannt hatte.
Der Sieg von Villarreal stellt für Cadiz eine Menge Arbeit dar, um den Abstieg zu verhindern, was darauf hindeutet, dass Real Sociedad einen weiteren Sieg braucht, um in dieser Saison den vierten Platz zu erreichen und sich einen Platz in der Champions League zu sichern.
Sevillas Hoffnungen, sich den siebten Platz zu sichern, wurden durch das 1:1-Unentschieden in Elche zunichte gemacht, obwohl Trainer Jose Luis Mendilibar stolz auf die Widerstandskraft seiner Mannschaft sein wird, die über 70 Minuten mit einem Spieler weniger gespielt hat.
Sevilla ging früh durch Erik Lamela in Führung, wurde jedoch nach Pape Gueyes überstürztem Angriff auf Lucas Boye bald auf zehn Spieler reduziert. Tete Morente glich in der 25. Minute schnell für Elche aus.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });