Ravi Shastri schlägt für den derzeitigen Cheftrainer von Indien, Rahul Dravid, sagt, gib ihm etwas Zeit


Rahul Dravid trat nach der T20-Weltmeisterschaft 2021 die Nachfolge von Ravi Shastri als Cheftrainer des indischen Cricket-Teams an.

Ravi Shastri, Rahul Dravid, Cheftrainer des indischen Männer-Cricketteams, Ravi Shastri als Cheftrainer Indiens, Rahul Dravid als Cheftrainer Indiens, indisches Cricketteam, ODI-Weltmeisterschaft, T20-Weltmeisterschaft, Asienmeisterschaft,
Rahul Dravid und Ravi Shastri (Bild: Twitter)

Neu-Delhi: Der frühere Cheftrainer Indiens, Ravi Shastri, hat gedrängt, die Leistung seines Nachfolgers Rahul Dravid nicht so früh zu beurteilen, und erklärt, dass letzterem etwas mehr Zeit gegeben werden sollte, bevor er seinen Stint bewertet.

Dravid ersetzte Shastri nach der T20-Weltmeisterschaft 2021 und ist seit etwas mehr als einem Jahr an der Spitze. In dieser kurzen Zeit unter Dravid landete Indien 2022 unter den ersten vier des Asien-Pokals und des T20-Weltcups.

“Es braucht Zeit. Es hat mich Zeit gekostet und er wird auch Zeit brauchen. Aber Rahul hat den Vorteil, dass er bei der NCA war, er war auch beim A-Team und jetzt ist er auch hier“, wurde Shastri gegenüber Sports Tak zitiert.

„Er hat Erfahrung mit den zeitgenössischen Cricketspielern und mit dem System. Gib ihm Zeit“, fügte der ehemalige indische Cricketspieler hinzu.

Dravids Vertrag mit dem indischen Team läuft bis zum ODI World Cup zu Hause mit der Option, ihn abhängig von Indiens Leistung im globalen Wettbewerb zu verlängern.

Da dies das WM-Jahr ist, meinte Shastri, dass Indien mehr Spiele im 50-over-Format bestreiten sollte. „Es gibt zu viel Cricket. Das Volumen von Cricket ist so groß. Soweit Sie wissen, spielt Indien vielleicht irgendwo eine Testserie, aber woanders findet ein T20-Turnier mit einem indischen Team statt.

„Als ich Trainer war, waren wir oft in einem Land, Indien spielte in einem anderen Land gegen Sri Lanka oder gegen jemand anderen. Sie müssen sehen, was in diesem Jahr wichtig ist, und die Spieler entsprechend dazu bringen, sich hauptsächlich auf diese Spiele zu konzentrieren. Wenn also eine Cricket-Weltmeisterschaft für über 50 ansteht, sollte der Schwerpunkt auf dem Format für über 50 liegen.

„Wenn es ein Jahr der T20-Weltmeisterschaft ist, sollte der Schwerpunkt auf diesem Format liegen, und Sie müssen entscheiden, wer Ihr Kern von 15 bis 18 Spielern ist und sie spielen sollten“, fügte er hinzu.



Veröffentlichungsdatum: 20. März 2023 22:42 Uhr IST



Aktualisiertes Datum: 20. März 2023 22:49 Uhr IST

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *