Gesunder Genuss: Probieren Sie dieses köstliche Buddha-Bowl-Rezept voller Geschmack und Nährstoffe

Eine Buddha-Schale ist eine nahrhafte und farbenfrohe Mahlzeit, die typischerweise aus einer Auswahl vegetarischer Zutaten besteht, die in einer einzigen Schüssel oder einem Teller mit hohem Rand angeordnet sind. Es ist ein beliebtes Gericht, das für seine vielfältigen Aromen und Texturen bekannt ist. Eine Buddha Bowl wird normalerweise kalt serviert und enthält oft eine Vielzahl von Zutaten wie Vollkornprodukte wie Quinoa oder brauner Reis, pflanzliche Proteine wie Kichererbsen oder Tofu und eine bunte Auswahl an Gemüse. Es bietet ein ausgewogenes und gesundes Esserlebnis und bietet eine Reihe von Nährstoffen und sättigenden Aromen in einer praktischen und optisch ansprechenden Präsentation. Chefkoch Manoj Kumar Pandey, Partnerkoch von The Piano Man, verrät ein einfaches Rezept, das Ihnen bei der Zubereitung einer Buddha-Schüssel für Ihre Gäste helfen kann.
Zutaten für die Buddha-Bowl
SCHÜSSEL
- ⅔ Tasse trockenes Quinoa
- 1 ⅓ Tasse Gemüsebrühe
- 4 Tassen Babyspinat, locker verpackt
- 1 Tasse Gurke, gehackt
- 1 Tasse Rotkohl, gehackt
- ¼ Tasse geröstete Sonnenblumenkerne
- Knoblauch-Tahini-Dressing
- Avocadoscheiben zum Servieren
SÜSSKARTOFFELN
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält oder ungeschält
- 1–2 Esslöffel Avocado- oder Olivenöl
- ½ Teelöffel Meersalz
- ¼ Teelöffel gemahlener Pfeffer
KICHERERBSEN
- 1 15-Unzen-Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
- 1-2 Teelöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Chilipulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- ⅛ Teelöffel Pfeffer
Anweisungen:
- Heizen Sie den Ofen auf 400 °F vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Süßkartoffeln in 1/2-Zoll-Stücke schneiden. Versuchen Sie, sie ungefähr gleich groß zu machen, damit sie alle gleichzeitig fertig sind. Süßkartoffeln, Öl, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben und vermengen. Die Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen (etwas Platz für die Kichererbsen lassen).
- Die Kichererbsen mit Öl und Gewürzen in eine Rührschüssel geben. Bedecken Sie die Kichererbsen mit den Händen gut. Kichererbsen getrennt von den Süßkartoffeln auf ein Backblech geben.
- 30–35 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, bis die Süßkartoffeln weich sind. Aus dem Ofen nehmen, abschmecken und bei Bedarf mit zusätzlichem Salz würzen.
- Während Süßkartoffeln und Kichererbsen rösten, Quinoa bei Bedarf abspülen und abtropfen lassen. Quinoa und Brühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Auf köcheln lassen, abdecken und 15 Minuten kochen lassen. Mit einer Gabel auflockern und 5-10 Minuten abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten und beiseite stellen.
Um die Schüsseln zuzubereiten, geben Sie ½ Tasse Quinoa, 1 Tasse Spinat, ½ Tasse Süßkartoffeln, ⅓ Tasse Kichererbsen, ¼ Tasse Gurke, ¼ Tasse Kohl und 1 Esslöffel Sonnenblumenkerne in 4 Schüsseln. 2 Esslöffel Dressing darüber träufeln und nach Belieben mit geschnittener Avocado belegen.
Sofort servieren.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });