Mumbai Indians an der Spitze, Gujarat Titans schwanken


live

Mumbai gegen Gujarat: Mumbai Indians an der Spitze, Gujarat Titans schwanken. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um die neuesten Live-Updates und den Spielstand von Mumbai Indians vs. Gujarat Titans IPL 2023, Spiel 57, zu erhalten.

MI gegen GT, MI gegen GT, MI gegen GT, MI gegen GT-Neuigkeiten, MI gegen GT-Updates, MI gegen GT-Live-Nachrichten, MI gegen GT-Live-Updates, MI gegen GT-Bilder, MI gegen GT-Neueste Updates, MI gegen GT-Bilder, MI vs GT auf Google News, MI vs GT kostenloser Live-Score, MI vs GT Live-Streaming, MI vs GT Live-Updates, MI vs GT Live-Bilder, MI vs GT Live-Bilder, MI vs GT Neueste Score-Updates, MI vs GT Score-Bilder , MI vs GT kostenlose Videos, MI vs GT Veranstaltungsort, MI vs GT in Kalkutta, MI vs GT in Eden Gardens, MI vs GT in IPL 2023, MI vs GT Bilder, MI vs GT Neueste Nachrichten, MI vs GT, MI vs GT Bilder, MI vs. GT-Ergebnisaktualisierungen, MI vs. GT-Ergebnisbilder, MI vs. GT-Ergebnisnachrichten, MI vs. GT in IPL 2023, MI vs. GT, IPL 2023, IPL 2023-Neuigkeiten, IPL 2023-Updates, IPL 2023-Bilder, IPL 2023 Neueste Nachrichten , IPL 2023 Neueste Updates, IPL 2023 Indien, IPL 2023 Indischer Cricketspieler, IPL 2023 Neueste Nachrichten, IPL 2023 Live Score, IPL 2023 Kostenloser Live Score auf Google, Ishan Kishan, Suryakumar Yadav, Cameron Green, Rohit Sharma, Hardik Pandya, Shubman Gill , Mohammed Shami, Wriddhiman Saha
LIVE MI gegen GT, IPL 2023-Ergebnis: Mumbai Indians haben einen Top-3-Platz im Auge, treffen auf optimistisches Gujarat.

LIVE | MI vs GT, IPL 2023 Match 57, Punkte

Mumbai: Suryakumar Yadavs erstes IPL Century brachte die Mumbai Indians am Freitag im Wankhede Stadium zu 218/5 gegen die Gujarat Titans, trotz Rashid Khans Vierertreffer in einem Spiel der Saison 2023.

Rohit Sharma und Ishan Kishan gaben mit ihrem aggressiven Vorgehen schon früh den Ton an. Aber Rashid drohte, das Spiel zu stehlen, indem er beide Eröffnungsbälle im selben Over zurückschickte, und vollendete bald seinen Vier-Wicket-Auszug (4/30).

Aber Surya hatte seine eigenen Pläne, denn er sorgte dafür, dass er bis zum allerletzten Ball an der Spitze blieb und brachte MI mit ungeschlagenen 103 aus nur 49 Bällen, gespickt mit 11 Grenzen und sechs Maxima, in eine dominierende Position.

MI legte zuerst den Schlag an und legte einen elektrisierenden Start hin, wobei das Eröffnungspaar aus Skipper Rohit und Ishan Sechser und Vierer spielte und in den ersten drei Overs 37 Runs erzielte.

Ein Over später hätte Rashid Khan den MI-Skipper beinahe gefangen, als er darum bat, in Rückstand geraten zu sein, was aber abgewiesen wurde. GT-Kapitän Hardik Pandya überprüfte die Entscheidung umgehend. Der UltraEdge zeigte jedoch keinen Spike, als der Ball den Schläger passierte. Der dritte Schiedsrichter warf ebenfalls einen Blick auf den LBW und bestätigte, dass der Ball die Wickets verfehlte.

Dann hämmerte Ishan zwei Grenzen, um die Powerplay-Gesamtsumme ohne Verlust auf 61 zu erhöhen.

Rashid erholte sich nach der Pause, als er zweimal zuschlug, um beide Auftaktspiele des MI zu vereiteln, und beendete den 61-Run-Stand im siebten Over, um den Schwung zu verändern.

Rohit versuchte, den Vorderfuß abzuwehren, aber der Ball drehte sich scharf weg, bevor er die Außenkante erreichte, von den Pads des Torwarts abgelenkt wurde und Rahul Tewatia ihn zunächst sicher versenkte.

Dann entfernte der afghanische Spinner Ishan durch lbw. Der Eröffnungsspieler versuchte, das Spiel abzuwehren, wurde aber am Turn geschlagen. Der Ball prallte in die Polster und nach einem lauten Appell hob der Schiedsrichter seinen Finger.

Nihal Wadhera startete mit einem edlen Schlag, der in die Mitte des Balls ging und ihn mit einem Maximum direkt über den Kopf des Bowlers zurückschleuderte, was ihm 15 Punkte vom Acht-Over einbrachte.

Beim nächsten Over schlug Rashid erneut zu und fand sein drittes Opfer in Form von Wadhera, der auf den hinteren Fuß ging, um zu schneiden, aber unglücklicherweise geriet der Ball an die Innenkante und traf die Stümpfe. Zur Halbzeit hatte MI 96 für den Verlust von drei Wickets.

Dann begannen Vishnu Vinod und Suryakumar Yadav mit ihren Angriffsschüssen mit dem Wiederaufbau, sammelten in den nächsten fünf Overs 55 Runs und erreichten gemeinsam den vierten Wicketstand mit 65 Runs.

Mohit Sharma warf einen brillanten 16. Over und brach die gefährlich aussehende Partnerschaft, indem er Vinod mit einem langsameren Ball täuschte.

Surya begann den 17. Durchgang mit einem Square Leg für die Grenze und vervollständigte seinen Fünfziger. Das Gleiche gilt für Rashid, der sich sein viertes Wicket sicherte, als er Tim David fing und für 5 günstig bowlte.

Surya setzte den Angriff fort, indem er die GT-Bowler zum Aufräumen brachte und seinen ersten IPL-Hundert mit einem Six-to-Deep-Square-Leg beim letzten Ball erzielte und MI in 20 Overs auf 218/5 brachte.

Kurze Ergebnisse: Mumbai Indians 218/5 in 20 Overs (Suryakumar Yadav 103 von 49, Vishnu Vinod 30 von 20; Rashid Khan 4/30) gegen Gujarat Titans

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *