Mumbai-Inder sind nur noch einen Schritt von der Qualifikation entfernt; Lucknow Super Giants kämpfen an zwei Fronten


MI, auf dem dritten Platz der IPL 2023-Punktetabelle mit 14 Punkten aus 12 Spielen, ist die Qualifikation fast geschafft, aber noch nicht ganz, sodass zwei Punkte gegen LSG in der Tat höchst willkommen sind.

LSG gegen MI: Mumbai Indians einen Schritt von der Qualifikation entfernt;  Lucknow Super Giants kämpfen an zwei Fronten
LSG gegen MI: Mumbai Indians einen Schritt von der Qualifikation entfernt; Lucknow Super Giants kämpfen an zwei Fronten

Lucknow: Die Woche erwies sich für die meisten Spitzenmannschaften als ziemlich seltsam, und zu Beginn der neuen Woche hat noch keiner diese Grenze überschritten, um ein großes „Q“ gegen seinen Namen in der Punktetabelle zu bekommen. Aber auf der anderen Seite ist das Bild ebenso klar wie düster, da die Kämpfe der Bottom-Feeder kurz vor einem unrühmlichen Ende stehen. Inmitten all dessen haben die Teams, die sich an der Grenze zwischen Qualifikation und Katastrophe befinden, viel zu gewinnen und alles zu verlieren, wenn die Liga der Indian Premier League (IPL) 2023 ihre letzte Woche erreicht. Für die Mumbai Indians (MI) und noch mehr für die Lucknow Super Giants (LSG) bleibt nur noch wenig Spielraum und wenig Zeit, sich zu erholen, sollte es doch zu einer Katastrophe kommen.

MI, auf dem dritten Platz der IPL 2023-Punktetabelle mit 14 Punkten aus 12 Spielen, ist die Qualifikation fast geschafft, aber noch nicht ganz, sodass zwei Punkte gegen LSG in der Tat höchst willkommen sind.

Letztere stehen vor doppelten Herausforderungen. Zum einen treten sie gegen die furchteinflößende MI-Schlagmannschaft an, wenn auch zu Hause. Auf der anderen Seite spüren sie, wie ihnen die Royal Challengers Bangalore im Nacken sitzen. Überhaupt keine glückliche Position.

Da das Wochenende sicherstellte, dass sich niemand wirklich qualifizieren konnte, da die Chennai Super Kings (CSK) in ihrem letzten Heimspiel in der Liga gegen die Kolkata Knight Riders (KKR) verloren, haben vier Teams jeweils 12 Punkte, aufgeteilt nur nach Run-Rate und mindestens zwei von ihnen würden auf ein Wunder hoffen.
Also keine Ruhe für die Favoriten oder die Anwärter.

LSG hat sich in letzter Zeit nicht durchgesetzt, wäre aber mit dem Sieg über SunRisers Hyderabad (SRH) im letzten Spiel äußerst zufrieden. Dadurch und durch den einen Punkt, den sie während ihres ergebnislosen Spiels gegen CSK verloren haben, bleiben sie unter den ersten vier, vor RCB. Letztere sahen jedoch beeindruckend aus, als sie die Rajasthan Royals (RR) in einem Auswärtsspiel dezimierten.

Das bedeutet, dass LSG ihnen bei der Ausrichtung von MI über die Schulter schaut. Wohl kaum die beste Situation für eine Mannschaft, die seit dem Verlust von KL Rahul als Kapitän ins Wanken geraten ist.

Formtechnisch scheint MI keine allzu großen Sorgen zu haben. Sie haben so viele Batter in guter Verfassung, dass jeder Gesamtsieg außer Reichweite zu sein scheint, sei es das Setzen eines Ziels oder das Verfolgen eines Ziels.

Gegen den Titelverteidiger und Tabellenführer Gujarat Titans (GT) zeigten sie sich wirklich in souveräner Form, gewannen zwei entscheidende Punkte und sorgten dafür, dass auch die GT noch etwas länger auf ihre Qualifikation warten mussten.

Suryakumar Yadav scheint sich in einer anderen Zone zu befinden, und seine 103 Punkte bei nur 49 Würfen gegen GT entschieden das Spiel mehr oder weniger, noch bevor dieser antrat.
Yadav ist nicht der Einzige. MI scheint Teige für alle Gelegenheiten zu finden. Ist es nicht Ishan Kishan oder Yadav, wird es Nehal Wadhera, Tilak Varma, Cameron Green oder Tim David geben. Sogar Vishnu Vinod ließ sich einige Schüsse gegen GT einfallen.

Die schlanke Form von Skipper Rohit Sharma wird von MI derzeit nicht einmal als Problem angesehen.

LSG wird Schwierigkeiten haben, diesen Angriff zu stoppen, und ihr Ersatzkapitän Krunal Pandya würde hoffen, dass Quinton de Kock, Marcus Stoinis, Nicholas Pooran und Prerak Mankad der Partei beitreten, wie sie es gegen SRH getan haben.

Auch ihre Bowler, angeführt von den Veteranen Amit Mishra und Ravi Bishnoi, müssen Form finden.

Eine ziemlich entmutigende Aufgabe für LSG, vor allem, weil sie nur noch wenig Zeit haben werden, sich zu erholen, da sie nur gegen KKR antreten müssen. Was MI angeht, sieht es so aus, als wäre die Qualifikation nur noch einen halben Schritt entfernt, da nach LSG nur noch SRH antreten muss, aber vier verlorene Punkte sind auch kein Szenario, über das sie nachdenken möchten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *