Cameron Green wurde für 17,5 Crore Rupien gekauft und hat im laufenden IPL 2023 bisher 422 Runs für die Mumbai Indians erzielt.

Chennai: Der australische Allrounder Cameron Green hat erklärt, dass das Schlagen an der Seite von Suryakumar Yadav wahrscheinlich die einfachste Sache in der Indian Premier League (IPL) 2023 ist, nachdem die Mumbai Indians die Lucknow Super Giants im Eliminator in Chennai besiegt haben.
Green, der vom fünfmaligen Meister für 17,5 Crore Rupien gekauft wurde, rechtfertigte seinen Preis mit bisher 422 Runs in 15 Spielen im IPL 2023, zu denen auch sein erster Ton im Turnier gehörte. Die Partnerschaft von Green mit SKY in der Mitte erweist sich für die gegnerischen Bowler als Albtraum.
„Ich denke, es ist wahrscheinlich der einfachste Job, mit ihm zu schlagen. Du musst ihn zum Streik bringen, das ist der Plan. Und wenn du einen lockeren Ball bekommst, schlägst du ihn“, sagte Green, der wahrscheinlich nächsten Monat in den australischen Kader für das Finale der Test-Weltmeisterschaft gegen Indien kommen wird.
Nachdem sie die Lucknow Super Giants im Eliminator mit 81 Runs geschlagen haben, treffen die Männer von Rohit Sharma am Freitag im zweiten Qualifikationsspiel auf den Titelverteidiger Gujarat Titans und kämpfen um einen Platz im Finale am Sonntag gegen die Chennai Super Kings in Ahmedabad.
Green meinte, dass die Gujarat Titans bisher die beste Mannschaft in der indischen Premier League seien und alle Bereiche abgedeckt hätten. „Sie waren im gesamten Turnier die beste Mannschaft, gegen CSK haben sie vielleicht einen kleinen Ausrutscher erlitten, aber sie sind die beste Mannschaft und haben alles im Griff – die Eröffnungsschläger fliegen und die Spin-Twins (Rashid Khan und Noor Ahmed) waren schwer zu entkommen.“ .
„Sie sind ein starkes Team, aber wir werden mit allem Optimismus dorthin gehen“, fügte Green hinzu. Zuvor hatten sich die Mumbai Indians für die Playoffs der IPL 2023 qualifiziert, nachdem die Royal Challengers Bangalore im letzten Ligaspiel gegen die Gujarat Titans verloren hatten.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });