Mit wenigen Innovationen, Heimvorteil und lokaler Fanunterstützung ist Indien bereit, das größte Cricket-Festival in den nächsten zwei Monaten in verschiedenen Teilen des Landes zu erleben.

Neu-Delhi: Nach einer dreijährigen Pause kehrt die mit Spannung erwartete indische Premier League (IPL) in dieser Saison zu ihrem traditionellen Heim- und Auswärtsformat zurück, wobei der Heimvorteil und die Unterstützung lokaler Fans eine entscheidende Rolle für die Teams spielen werden.
Seit dem Start von IPL im Jahr 2008 wurden die Spiele im Heim- und Auswärtsformat ausgetragen, aber der Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 machte dem ein Ende und zwang die Organisatoren, nach Alternativen zu suchen.
Infolgedessen wurde die geldreiche Liga 2020 hinter verschlossenen Türen an drei Austragungsorten in den Vereinigten Arabischen Emiraten – Dubai, Sharjah und Abu Dhabi – gespielt.
Auch 2021 fand das Turnier an vier Austragungsorten statt – Delhi, Ahmedabad, Mumbai und Chennai. In den vier Stadien von Maharashtra fanden alle Ligaspiele der IPL-Saison 2022 statt, mit Ausnahme der Playoffs und des Finales, die in Kalkutta bzw. Ahmedabad stattfanden.
Da die Pandemie nun unter Kontrolle ist, kehrt die IPL jedoch zu ihrem alten Format zurück, in dem jede Mannschaft Heim- und Auswärtsspiele bestreitet.
Mit der Rückkehr der Liga zu ihrem traditionellen Format werden die Teams versuchen, den Heimvorteil zu nutzen. Im Laufe der Jahre haben bestimmte Mannschaften ihre Heimatorte in Festungen umgewandelt. Sie haben Faktoren wie eine bessere Kenntnis des Spielfelds, Bodenabmessungen und eine gefestigte Kombination zu ihrem Vorteil genutzt, und das wird auch in diesem Jahr nicht anders sein.
Beispielsweise werden die Chennai Super Kings (CSK) in das MA Chidambaram Stadium in Chennai zurückkehren, wo ihre Spinner eine große Rolle spielen werden, während die Mumbai Indians das Tempo und die Sprungkraft im Wankhede Stadium genießen werden. Ebenso wird jedes Team Heimbedingungen zu seinen Gunsten haben und die Spielfelder entsprechend der Stärke ihrer Mannschaft vorbereiten.
Und die Einführung der „Impact Player“-Regel wird auch dieses interessante Element zu unterschiedlichen Spielbedingungen an verschiedenen Orten hinzufügen.
Spieler wie Gujarat Titans und Lucknow Super Giants sind erst eine Saison alt, daher wird es interessant sein zu sehen, wie sie ihre Heimstätten in Ahmedabad bzw. Lucknow ausnutzen. Die Franchise-Unternehmen haben die Spieler möglicherweise auch während der Auktion ausgewählt und dabei das Heim- und Auswärtsformat berücksichtigt.
Abgesehen vom Heimstadion war die Unterstützung lokaler Fans auch während des Cricket-Karnevals für die Teams von entscheidender Bedeutung. Die Anwesenheit von Fans hilft Franchise-Unternehmen nicht nur kommerziell, sie gibt Cricketspielern auch die zusätzliche Motivation, aufzutreten. Wenn Teams am Boden liegen, sind es die Fans, die sie aufbauen.
Es gibt Teams in der IPL, die den Titel noch gewinnen müssen, aber ihre Fangemeinde ist erstklassig. Aufgrund fehlender Heimspiele wurde den Spielern in den letzten Jahren die Unterstützung der heimischen Fans entzogen. Das IPL ist jedoch wieder einmal bereit, Stadien voller Fans zu erleben.
Alle Top-Cricketspieler, einschließlich Mahendra Singh Dhoni und Virat Kohli, haben in der Vergangenheit über die Unterstützung der Fans gesprochen, daher werden sie begeistert sein, ihre Anwesenheit zu sehen. Eine Woche vor Beginn der IPL 2023 sorgen verschiedene Fanclubs bereits für Begeisterung in den sozialen Medien, sodass man sich die Atmosphäre in den Stadien vorstellen kann, sobald das Turnier beginnt.
Mit wenigen Innovationen, Heimvorteil und lokaler Fanunterstützung ist Indien bereit, das größte Cricket-Festival in den nächsten zwei Monaten in verschiedenen Teilen des Landes zu erleben.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });