Rinku Singh war beim laufenden IPL 2023 für Kolkata Knight Riders in hervorragender Form und hat alle mit seinen konstanten Leistungen beeindruckt.

Bengaluru: Kolkata Knight Riders (KKR) Star Batter Rinku Singh machte eine süße Geste, als der Rechtsausleger Virat Kohlis Füße nach ihrem Sieg über Royal Challengers Bangalore (RCB) in einem IPL 2023-Spiel am Mittwoch im MA Chinnaswamy Stadium berührte.
Der Vorfall ereignete sich, nachdem KKR RCB in 20 Overs auf 179/8 beschränkt hatte, um das Spiel mit 21 Runs zu gewinnen und zwei entscheidende Punkte einzusacken. Kurz nach dem Spiel, als die Spieler beider Mannschaften ihren üblichen Händedruck hatten, ging Rinku auf Kohli zu und berührte seine Füße, bevor der ehemalige indische Kapitän den Youngster umarmte.
Rinku war in dieser IPL in hervorragender Form und steht seit Beginn der Saison im Rampenlicht, als er im Finale gegen Yash Dayal von den Gujarat Titans fünf Sechsen traf, um in der Anfangsphase einen berühmten Sieg für KKR zu krönen. Auch am Mittwoch zeigte Rinku, warum er derzeit einer der größten Stars des T20-Cricket ist.
Rinku kam am 18. Over ins Schlagen und traf den RCB- und India Pacer Mohammed Siraj mit 6, 4, 4 in drei aufeinanderfolgenden Bällen, um alle zu überraschen. Er erzielte 18 von 10 Bällen, als KKR 200/5 in 20 Overs erzielte.
Zuvor war Kohli beeindruckt von Rinkus Power-Hit nach seinen fünf Sechsern gegen den Titelverteidiger. „Was die Jugendlichen heute leisten, ist erstaunlich zu sehen. Schauen Sie sich dieses IPL an, ich konnte nicht einmal daran denken, Dinge zu tun, die diese jungen Typen tun.
„Erst neulich hat Rinku Singh in den letzten 5 Bällen 5 Sechsen getroffen, was erstaunlich ist und so etwas noch nie passiert ist. Fünf Sechser hintereinander treffen, um ein Match zu gewinnen, ich meine, welches Level ist das? Dieser Übergang ist also großartig. Es ist großartig, solche jungen Leute auftauchen zu sehen“, wurde Kohli in einem Interview mit Jio Cinema zitiert.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });