Der Sieger des Spiels qualifiziert sich direkt für das Finale, während die Verliererseite eine weitere Gelegenheit erhält, am Qualifier 2 teilzunehmen, der am 24. Mai in Ahmedabad stattfindet.

Neu-Delhi: IPL 2023-Sender zeigen das Baum-Emoji anstelle von Punktbällen während des Qualifikationsspiels 1 zwischen den Chennai Super Kings und den Gujarat Titans am Sonntag im MA Chidambaram Stadium in Chennai. Den Quellen zufolge plant BCCI, für jeden in der 16. Ausgabe der Indian Premier League 2023 gebowlten Punktball 500 Bäume zu pflanzen.
Lesen Sie auch:
- LIVE BUZZ | GT vs. CSK, IPL 2023: Sender zeigt Baum für Dot-Ball-Foto; Erklärt
- Gujarat vs. Chennai Dream11 Team-Vorhersage IPL 2023, Qualifikation 1: GT vs. CSK Top Picks, Fantasy-Tipps, Kapitän, 11er spielen, heutiges Spiel, MA Chidambaram Stadium, 19:30 Uhr IST, 23. Mai, Dienstag
- IPL 2023, Eliminator, LSG vs. MI: Die Lucknow Super Giants treffen im Ausscheidungskampf auf die Mumbai Indians Batting Monster
BCCI hat eine großartige Initiative ergriffen und 500 Bäume für jeden in den IPL 2023-Playoffs geworfenen Punktball gepflanzt.
Die BCCI wird 500 Bäume für jeden in den IPL 2023 Playoffs geworfenen Punktball pflanzen. pic.twitter.com/Ac3xVog3UH
— Mufaddal Vohra (@mufaddal_vohra) 23. Mai 2023
Zuvor hatten die Gujarat Titans (GT) den Wurf gewonnen und sich dafür entschieden, als Erster gegen die Chennai Super Kings (CSK) im 2023 Indian Premier League (IPL) 2023 Qualifier 1 im MA Chidambaram Stadium zu bowlen, hier am Dienstag.
Der Sieger des Spiels qualifiziert sich direkt für das Finale, während die Verliererseite eine weitere Gelegenheit erhält, am Qualifier 2 teilzunehmen, der am 24. Mai in Ahmedabad stattfindet.
Der Kapitän der Titans, Hardik Pandya, sagte, dass seine Mannschaft eine Änderung vorgenommen habe: Darshan Nalkande sei anstelle von Yash Dayal eingetreten, während CSK unverändert geblieben sei.
„Wir werden zuerst bowlen. Wir haben gehört, dass Tau kommen wird, also wollen wir wissen, was genau wir jagen müssen. Man sagte uns, wir sollten uns entspannen, nachdem wir es unter die Top 2 geschafft hatten, aber das wollten wir nicht, wir wollten konzentriert bleiben und gutes Cricket spielen. Wir sind ein kluges Team, wir spielen nicht nur in eine Richtung, wir holen das Beste aus dem Wicket heraus und haben uns angepasst. „Darshan Nalkande kommt an die Stelle von Yash Daya“, sagte Pandya beim Wurf.
Auf der anderen Seite sagte CSK-Kapitän MS Dhoni: „Wir wollten zuerst bowlen, weil sie eine hervorragende Verfolgermannschaft sind. Wir haben die Bedingungen etwas besser ausgenutzt, in einem Turnier wie diesem haben sich die Jungs wirklich gut angepasst. Es ist wichtig, auf seine Stärken zu setzen, das Selbstvertrauen sollte hoch sein.“
„Sie haben das geschafft und deshalb haben wir es gut gemacht. Im letzten Spiel gab es viel Tau, aber bei der Brise können wir heute Abend nichts darüber sagen, aber es sieht trocken aus“, sagte Dhoni.
Spielende XIs:
Chennai Super Kings: Ruturaj Gaikwad, Devon Conway, Ajinkya Rahane, Ambati Rayudu, Shivam Dube, Moeen Ali, Ravindra Jadeja, MS Dhoni (wk/c), Deepak Chahar, Tushar Deshpande, Maheesh Theekshana
Ersatz: Matheesha Pathirana, Michell Santner, Shubhranshu Senapati, Sahik Rashid, Akash Singh
Gujarat-Titanen: Shubman Gill, Wriddhiman Saha (wk), Hardik Pandya (c), Dasun Shanaka, David Miller, Rahul Tewatia, Rashid Khan, Darshan Nalkande, Mohit Sharma, Noor Ahmad, Mohammed Shami
Ersatz: Vijay Shankar, Srikar Bharat, Jayant Yadav, Sai Sudharsan, Shivam Mavi
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });