Nach einem großartigen Spiel konnte Andreescu Swiatek im Tiebreak nicht halten und verlor am Montagabend sieben von acht Punkten.

Indian Wells: Die Nummer 1 der Welt, Iga Swiatek, entkam Bianca Andreescu knapp mit 6: 3, 7: 6 (1), um das Achtelfinale bei den Indian Wells Masters unter luftigen, schwierigen Bedingungen zu erreichen.
Nach einem großartigen Spiel konnte Andreescu Swiatek im Tiebreak nicht halten und verlor am Montagabend sieben von acht Punkten.
„Sie hat den Rhythmus ziemlich gut verändert und mit diesem Untergrund kann es schwierig werden. Aber ich bin ziemlich froh, dass ich zumindest die meiste Zeit solide war. Und dass ich im Tiebreak neu zusammengesetzt werden könnte, weil ich wirklich wusste, dass ich mich konzentrieren kann. Ich bin sogar froh, dass ich die Chance hatte, mehr unter Druck zu spielen und zu sehen, wie ich damit umgehen werde“, wurde Swiatek von WTA zitiert.
„Ich habe das Gefühl, dass die Stimmung ähnlich wie bei den US Open ist, also ja, es ist sicher schwierig, unter Druck zu spielen“, fügte sie hinzu.
Swiatek ist der bisher einzige Spieler, der in diesem Jahr ein Match mit drei Sätzen bestritten hat (mindestens 15 gespielt) und hat 14 Siege in Folge, die auf der Tour führen, abgerissen. Außerdem hat sie seit Anfang 2022 die meisten Matches in geraden Sätzen gewonnen (25) – acht mehr als die nächste Spielerin, Jessica Pegula.
Der Unterschied war wie üblich im Schmelztiegel der Haltepunkte zu sehen. Swiatek verwandelte fünf von acht, während Andreescu einen weniger verwandelte. Swiatek, jetzt 2:0 gegen Andreescu, ist immer noch auf dem Weg, die erste Frau zu werden, die den Titel hier in Indian Wells seit Martina Navratilova im Jahr 1991 verteidigt.
Dies ist bereits Swiateks 13. Einzug ins Achtelfinale bei einer WTA Tour 1000. Seit 2009 schafften es nur drei weitere Spielerinnen – Caroline Wozniacki (23), Victoria Azarenka (15) und Agnieszka Radwanska (14) – vor ihrem 22. Lebensjahr .
In einem Wirbel gewann Andreescu hier diesen Titel von 2019, dann das Toronto 1000 und die US Open. Sie war 19 Jahre alt. Seitdem ist es, geplagt von diversen Verletzungen, ein Dorn im Auge. Sie ist 6-6 für das Jahr und sucht nach einem Funken. Dieses Match könnte trotz des Ergebnisses genau das gewesen sein, wonach sie gesucht hatte.
Der 21-jährige Swiatek trifft nun in einem Mittwochsmatch zwischen zwei weiteren Grand-Slam-Einzelmeistern auf die US-Open-Siegerin von 2021, Emma Raducanu. Die ungesetzte Britin besiegte die an Nr. 13 gesetzte Beatriz Hadda Maia aus Brasilien in einem 6: 1, 2: 6, 6: 4-Spiel in der dritten Runde.
Der Sieg bringt Raducanu zum ersten Mal in ihrer Karriere unter die letzten 16 eines WTA-1000-Events. Sie verlor vor einem Jahr in der dritten Runde von drei dieser Events, unter anderem in Indian Wells.
Bemerkenswert ist, dass Swiatek letztes Jahr in Stuttgart ihr einziges vorheriges Spiel gewonnen hat.
„Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich taktisch bereit sein werde. Ehrlich gesagt ist es mein Ziel, jedes Spiel gleich anzugehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bereits in den Rhythmus gekommen bin, also hoffe ich, dass ich immer besser spielen werde “, sagte Swiatek über ihr Duell mit Raducanu.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });