Harbhajan Singh und S Sreesanth waren in eine „Slapgate“ verwickelt, bei der der erstere den letzteren während des IPL 2008 geschlagen haben soll.

Neu-Delhi: Harbhajan Singh und S Sreesanth haben immer zusammen Schlagzeilen gemacht. Ob beim gemeinsamen Spiel in den Nationalfarben oder während der indischen Premier League, das Pace-Spin-Duo war schon immer auf dem Radar der Nachrichtenmacher.
Während in letzter Zeit am meisten über ihre Off-Field-Freundschaft gesprochen wird, wird das Duo am besten für den „Slapgate“-Vorfall in Erinnerung bleiben, der sich während der Eröffnungsausgabe der indischen Premier League im Jahr 2008 ereignete. Übrigens waren beide Teil des indischen Setups Weltmeister 2011.
Kürzlich feierten Sreesanth und Harbhajan zusammen mit Virender Sehwag und Yusuf Pathan während einer Star Sports Show den 12. Jahrestag des historischen Sieges Indiens. Während er sich an die Geschichten von Indiens WM-Sieg 2011 erinnerte, enthüllte Sreesanth, dass er Harbhajan vor jedem Spiel umarmte, was seine Leistung auf dem Feld verbessern würde.
Sehwag unterbrach Sreesanth und fügte schnell hinzu, ob diese Umarmungen nach dem „Slapgate“-Vorfall erfolgten, der sowohl den Pacer als auch Harbhajan in eine unangenehme Position brachte.
Hier geht der Chat:
S.Sreesanth: Ich möchte das mitteilen, bevor ich einen Test oder ein anderes Spiel gespielt habe, habe ich Bhajji pa immer umarmt. Früher war meine Leistung immer besser.
Virender Sehwag: Wann begann dieser Umarmungstrend? Wahrscheinlich nach dem Vorfall in Mohali.
Was ist der Slapgate-Vorfall von 2008?
Es war während der ersten Ausgabe von IPL, als Harbhajan, der damals für die Mumbai Indians spielte, den damaligen Pacer Sreesanth von Kings XI Punjab nach dem Ende des Spiels schlug. Sreesanth wurde dann weinend auf dem Feld gesehen.
$(document).ready(function(){ $(‘#commentbtn’).on(“click”,function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = “https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208”; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));
$(“.cmntbox”).toggle(); }); });