Hansal Mehta, bekannt für seine Arbeit in Shahid, Omerta und Scam 1992, spricht in einer exklusiven Interaktion mit India.com über CBFC und kreative Freiheit.

Hansal Mehta über OTT, Zensur und mehr | Exklusiv: Hansal Mehta ist dafür bekannt, dem Publikum einige der einzigartigsten, bahnbrechenden Geschichten zu erzählen. Der Filmemacher hat das Geschichtenerzählen durch Filme wie neu definiert Lichter der Stadt, Shahid, Aligarh, Omerta Und Faraaz. Er ist wieder mit seinem Regieprojekt für den Digital Steaming Space Post zurück Betrug: 1992 Und Moderne Liebe: Mumbai. Ob Kino- oder OTT-Veröffentlichungen, Mehtas Filme und Serien spiegeln immer gesellschaftliche Szenarien wider, inspiriert von realen Ereignissen. Seine neue Show Scoop basiert auf dem Buch der Journalistin Jigna Vora Hinter Gittern in Byculla: Meine Tage im Gefängnis. In einem exklusiven Interview mit India.com spricht er über Zensur, verfassungswidrige Autorität und mehr. Auszüge aus dem Interview.
HANSAL MEHTA SEPAKS ÜBER ZENSUR UND VIVEK AGNIHOTRI
Als er gefragt wurde, ob OTT-Plattformen mehr Freiheit beim Erzählen schlagkräftiger Geschichten bieten, da es keine Zensur gibt, ist er anderer Meinung. Der Filmemacher sagt, dass Zensur nie ein großes Problem gewesen sei. Er meint: „Die Zensur ist eine Hauva (unnötige Aufregung), die wir alle verursacht haben.“ Können Sie mir sagen, welcher Film in den letzten zehn Jahren mit großen Zensurproblemen konfrontiert war? Die größte Zensurkontroverse betraf die außerkonstitutionelle Autorität. Das Problem ist nicht die Zensur an sich, sondern außerkonstitutionelle Einrichtungen. Die selbsternannten Zensoren sind eine größere Gefahr. Ich habe bei keinem meiner Filme eine Zensur erlebt. Es gab keine Einschnitte Shahid, Omerta hatte nur einen Schnitt, der sehr gerechtfertigt war. Vivek Agnihotri war im Komitee, als Omerta erhielt seine Zertifizierung. Letztlich ist es wie zuletzt ganz fair Faraaz wurde ohne einen einzigen Schnitt bestanden. Ich denke, es ist die Absicht Ihrer Geschichte, die zählt. Ich möchte eine Geschichte erzählen und ein Publikum finden, wo auch immer es ist, sei es im OTT oder im Theater. Mein Ziel ist es, dass meine Geschichten ein Publikum finden, jeder Geschichtenerzähler möchte ein geduldiges Ohr.“
Scoop erscheint am 2. Juni 2023 auf Netflix. Die Hauptrollen spielen Karishma Tanna, Mohammed Zeeshan Ayyub, Harman Baweja und Prosenjit Chatterjee.
Weitere Updates zu Hansal Mehta und seinem vollständigen Interview mit uns finden Sie hier auf India.com.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });