Die Gujarat Titans werden das Eröffnungsspiel der IPL 2023 bestreiten und ihre Titelverteidigung am 31. März gegen die viermaligen IPL-Gewinner Chennai Super Kings im Narendra Modi Stadium in Ahmedabad beginnen.

Ahmedabad: Gujarat Titans, der Titelverteidiger vor der Saison 2023 der indischen Premier League (IPL), gab bekannt, dass sie ab dem 2. März mit der Vorregistrierung von Tickets für ihre sieben Heimspiele im Narendra Modi-Stadion beginnen werden.
„Seit der letzten Saison sind wir überwältigt von der Unterstützung, die wir von den Menschen in Gujarat erhalten haben. Wir laden unsere Fans ein, sich für Tickets für unsere Heimspiele vorzuregistrieren und die Gujarat Titans im größten Cricketstadion der Welt in Aktion zu sehen“, sagte Col. Arvinder Singh, COO der Gujarat Titans, in einer offiziellen Erklärung.
Gemäß der Franchise können sich Fans bei der „TitansFAM“-App, der offiziellen Website der Gujarat Titans, der Paytm-Website oder der Paytm-Insider-App anmelden, um sich für die Tickets für die Heimspiele der Mannschaft vorzuregistrieren.
Fans können sich von jeder der vier Plattformen aus anmelden und auf die verfügbare Vorregistrierungsoption klicken. Die Fans, die sich erfolgreich registrieren, erhalten frühzeitig Zugang zu den Tickets, bevor diese für andere verfügbar sind.
Die Gujarat Titans werden das Eröffnungsspiel der IPL 2023 bestreiten und ihre Titelverteidigung am 31. März gegen die viermaligen IPL-Gewinner Chennai Super Kings im Narendra Modi Stadium in Ahmedabad beginnen.
Im IPL 2022-Finale, das auf ihrem Heimstadion ausgetragen wurde, machte ein entschlossener Gujarat, angeführt von Allrounder Hardik Pandya, seine erste IPL-Saison zu einer unvergesslichen, indem er den Titel auf seinem Heimstadion mit einem Sieben-Wicket-Sieg gegen Sanju Samson holte -geführten Rajasthan Royals.
Mit dem Abschluss einer Verfolgungsjagd von 131 mit 11 verbleibenden Bällen und dem dritten Sieg über Rajasthan in der IPL 2022 nach dem verlorenen Toss krönte Gujarat eine Saison, in der sie alle Erwartungen vor dem Turnier übertrafen und in ihrer ersten Saison des Wettbewerbs Meister wurden.
Pandya führte Gujarat von vorne mit einer Allround-Leistung an, holte in seinen vier Overs mit dem Ball Zahlen von 3/17 und machte 34 von 30 Bällen mit dem Schläger und wählte im Finale die Auszeichnung „Player of the Match“.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });