live
Gujarat gegen Hyderabad: Shubman Gills glänzender erster Century, gefolgt von jeweils vier Wickets von Mohammad Shami und Mohit Sharma, brachten die Gujarat Titans mit einem 34-Run-Sieg über Sunrisers Hyderabad (SRH) in einem IPL 2023-Spiel im Narendra Modi in die Playoffs Stadion.

WIE ES PASSIERTE | Gujarat Titans gegen Sunrisers Hyderabad, IPL 2023, Spielstand 62
Ahmedabad: Shubman Gills glitzernder erster Century, gefolgt von jeweils vier Wickets von Mohammad Shami und Mohit Sharma, brachte die Gujarat Titans mit einem 34-Run-Sieg über Sunrisers Hyderabad (SRH) in einem IPL 2023-Spiel im Narendra Modi Stadium in die Playoffs Montag.
Während sich die Titans in dieser Saison als erstes Team für die Playoffs qualifizieren und mit 18 Punkten in der Mannschaft ein Spiel vor Schluss ebenfalls einen Platz unter den ersten beiden erreichen können, sind die Sunrisers offiziell aus dem Turnier ausgeschieden.
Gill (101 von 58) und B. Sai Sudharsan (47 von 36) legten mit ihrem 147-Run-Stand den Grundstein für eine große Gesamtsumme, bevor GT in der Schlussphase des ersten Innings mit dem Schläger an Schwung verlor und einen plötzlichen Zusammenbruch erlitt Für den Verlust von sieben Wickets in den Death Overs waren es nur 41 Runs, was zu einem Stand von 188/9 führte.
Shami (4-21) durchbrach dann den SRH in der höchsten Reihe und Mohit (4-24) bahnte sich einen Weg durch die mittlere Reihe, als die Gastgeber eine kämpferische Leistung von Heinrich Klaasen (64 von 44) überwanden und SRH auf 154/9 beschränkten Werden Sie das erste Team, das sich für die Play-offs qualifiziert.
SRH verfolgte 189 und wurde früh erschüttert. Mohammad Shamis Dreifachschlag im Powerplay reduzierte die Sunrisers auf 29/4. Im ersten Durchgang bekam er erstmals den Eröffnungstreffer Anmolpreet Singh. Der nächste Over Yash Dayal entfernte Abhishek Sharma für 4.
Shami schlug im dritten Over erneut zu, um Rahul Tripathi vom Platz zu werfen, und erwischte im fünften Over das große Wicket von Skipper Aiden Markram, und Sanvir Singh schlug ihn beim letzten Ball des Overs zum Maximum.
Heinrich Klassen verschaffte sich etwas Platz und warf den Ball über den zusätzlichen Deckungszaun für eine Sechs und SRH stand am Ende des Powerplays bei 45/4.
Der nächste Doppelschlag von Mohit Sharma bereitete SRH im Run-Chase noch mehr Probleme, da die Gäste auf 50/6 reduziert wurden. Er wurde zuerst Sanvir Singh los.
Dann blieb Abdul Samad zurück und versuchte, einen langsameren Ball abzuwehren, bekam aber keinen Auftrieb und der Ball knallte direkt in die kurze Mitte des Wickets, wo Shivam Mavi einen scharfen Fang machte.
Ein Over später holte sich Mohit seinen dritten Treffer in Form von Marco Jansen, der versuchte, ihn zu Boden zu werfen, aber der Ball traf die dicke Innenhälfte und warf dem GT-Skipper schließlich einen leichten Fang zu, und die Sunrisers verloren ihr siebtes Wicket auf dem Punktzahl von 59.
Dazwischen kämpfte der formstarke Klaasen weiter hart, während er sein halbes Jahrhundert mit 35 Bällen steigerte und eine 68-Run-Partnerschaft für das achte Wicket schloss.
Als 66 in 24 Bällen benötigt wurden, brach Shami die entscheidende 68-Run-Partnerschaft, indem er Klassen im 17. Over zurückschickte, was es für die Sunrisers schwieriger machte, über die Ziellinie zu gehen.
Mayank Markande schlug Mohit im vorletzten Over für eine Sechs und eine Grenze. Der Schrittmacher formierte sich schnell neu und wurde Bhuvneshwar los.
Da noch 42 Runs für den letzten Over übrig waren, verschenkte Rahul Tewatia nur sieben Runs, während GT SRH in 20 Overs auf 154/9 beschränkte, um einen wichtigen 34-Run-Sieg zu sichern.
Zuvor verlor GT als Erster den Auftaktspieler Wriddhiman Saha wegen einer Ente. Dann drückten Gill und Sudharsan aufs Gaspedal, um den Power-Play-Score auf 65/1 zu erhöhen.
Das Duo bestrafte die SRH-Bowler weiterhin mit ihren Grenztreffern und etablierte die 147-Run-Partnerschaft, die Marco Jansen im 15-Over brach.
Danach erlitten die Gastgeber einen Einbruch. Kapitän Hardik Pandya kam und zog zu Beginn mit einem Vierer hart in Richtung des tiefen Square-Leg-Bereichs, aber Bhuvneshwar ließ ihn nicht lange bleiben und entfernte ihn am nächsten Durchgang.
Natarajan entfernte daraufhin David Miller. Auch Rahul Tewatia hielt nicht lange durch, da er seinen Schlag in die Mitte verfehlte, wo Jansen einen brillanten Fang gegen Farooqi erzielte.
In der Zwischenzeit feierte Gill im 19. Jahrhundert sein erstes IPL-Jahrhundert mit einer Single. Aber Bhuvneshwar schickte ihn kurz nach seinem Hundert im Final Over zurück. Bei der nächsten Lieferung entließ er Rashid Khan.
Er schaffte nicht den Hattrick, aber SRH schaffte einen Team-Hattrick, als Bhuvneshwar einen direkten Treffer erzielte, um Noor Ahmad auszuschalten, als sie sich auf den Weg zu einem riskanten Freilos machten. Bhuvneshwar vollendete seinen Fünfer, als er Shami mit einem Long-On und einem langsameren Gegner erwischte.
Es war ein fantastisches Comeback von SRH, da sie in den letzten fünf Overs nur 34 Runs kassierten und sieben Wickets holten, während das Auswärtsteam die GT auf 188/9 beschränkte.
Kurze Ergebnisse: Gujarat Titans 188/9 in 20 Overs (Shubman Gill 101, Sai Sudharshan 47; Bhuvneshwar Kumar 5-30) besiegten Sunrisers Hyderabad 154/9 in 20 Overs (Heinrich Klaasen 64, Mohammed Shami 4-20, Mohit Sharma 4- 28) mit 34 Läufen.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });