Geldstrafe gegen Heinrich Klaasen; Amit Mishra wegen Verstoßes gegen den Verhaltenskodex gerügt


Der Wicketkeeper und Schlagmann der Sunrisers Hyderabad, Heinrich Klaasen, wurde mit einer Geldstrafe von 10 % seiner Spielgebühr belegt, während Amit Mishra von den Lucknow Super Giants wegen Verstoßes gegen den IPL-Verhaltenskodex während des Spiels am Samstag im Rajiv Gandhi International Stadium am Samstag gerügt wurde.

IPL 2023, Heinrich Klaasen, Sunrisers Hyderabad, Lucknow Super Giants, SRH vs LSG,IPL 2023, Heinrich Klaasen, Sunrisers Hyderabad, Lucknow Super Giants, SRH vs LSG
IPL 2023: Heinrich Klaasen mit Geldstrafe belegt; Amit Mishra wegen Verstoßes gegen den Verhaltenskodex gerügt. (Bild: Twitter)

Hyderabad, 13. Mai: Der Wicketkeeper und Schlagmann der Sunrisers Hyderabad, Heinrich Klaasen, wurde mit einer Geldstrafe von 10 % seiner Spielgebühr belegt, während Amit Mishra von den Lucknow Super Giants wegen Verstoßes gegen den IPL-Verhaltenskodex während des Spiels am Samstag im Rajiv Gandhi International Stadium am Samstag gerügt wurde.

Klaasen wurde mit einer Geldstrafe von 10 Prozent seiner Spielgebühr belegt, nachdem er das Vergehen der Stufe 1 gemäß Artikel 2.7 eingestanden hatte, der die Verwendung öffentlicher Kritik/unangemessener Kommentare im Verhaltenskodex der IPL vorsieht.

In Artikel 2.7 heißt es: „Spieler und Mannschaftsoffizielle verstoßen ohne Einschränkung gegen Artikel 2.7, wenn sie die Spieloffiziellen öffentlich kritisieren oder einen Spieler oder eine Mannschaft, gegen die sie gespielt haben, im Zusammenhang mit Vorfällen in einem Spiel verunglimpfen.“

„Bei der Beurteilung der Schwere des Verstoßes müssen unter anderem der Kontext, in dem die Kommentare abgegeben wurden, und die Schwere der beleidigenden Kommentare berücksichtigt werden.“

Der Verstoß scheint dadurch verursacht worden zu sein, dass Klaasen in einem Gespräch mitten im Inning mit den Rundfunkveranstaltern sagte: „Es werden einige nicht so gute Schiedsrichterentscheidungen getroffen, aber das ist Teil des Spiels und man muss darüber hinwegkommen und mit dem Leben weitermachen.“ ” während wir über die Störung des Publikums in Innings sprechen, die fast 10 Minuten lang verursacht wurde, nachdem Lucknow bei der Überprüfung einen No-Ball rückgängig gemacht hatte.

Andererseits gab Mishra ein Vergehen der Stufe 1 gemäß Artikel 2.2 des IPL-Verhaltenskodex zu, der den Missbrauch von Ausrüstung während des Spiels vorsieht, wobei der erfahrene Beinspinner die Sanktion akzeptierte.

Artikel 2.2 umfasst alle Handlungen außerhalb des Ablaufs normaler Cricket-Aktionen, wie z. B. das Schlagen oder Treten der Wickets sowie alle Handlungen, die vorsätzlich (d. h. vorsätzlich), rücksichtslos oder fahrlässig (in beiden Fällen auch bei Unfall) zu einem Schaden führen an Werbetafeln, Grenzzäunen, Umkleidekabinentüren, Spiegeln, Fenstern und anderen Einrichtungsgegenständen. Dieses Vergehen kann beispielsweise ohne Einschränkung begangen werden, wenn ein Spieler aus Frustration heftig seinen Schläger schwingt und eine Werbetafel beschädigt.

Der fragliche Vorfall könnte darin bestehen, dass Mishra aus Frustration den Ball auf das Feld schlug, nachdem er Anmolpreet Singh ausgeschaltet hatte, der ihn beim vorherigen Ball des neunten Overs von Hyderabads Innings für einen Sechser geschlagen hatte. Bei Verstößen der Stufe 1 gegen den Verhaltenskodex ist die Entscheidung des Spielschiedsrichters endgültig und bindend.

Die Leistung von 182/6 an Bord reichte für Hyderabad nicht aus, obwohl Klaasen und Abdul Samad 58 Runs für das sechste Wicket hinzufügten, während Prerak Mankad, Nicholas Pooran und Marcus Stoinis mit einer unglaublichen Schlagleistung den Gang wechselten und Lucknow auf einen Sieben-Punkte-Sieg brachten. Wicket-Sieg mit vier verbleibenden Bällen.

Auf einem Spielfeld mit einigen Drehungen für die Spinner, auf dem der Lucknow-Kapitän Krunal Pandya 2/24 erzielte, erzielte Mankad mit ungeschlagenen 64 von 45 Bällen den ersten Treffer und war der Anker der Verfolgungsjagd. Pooran war mit 44 nicht im Aus 13 Bälle, während Stoinis einen langsamen Start wettmachte und 40 von 25 Bällen erzielte.

Stoinis und Pooran waren ausschlaggebend für den Wendepunkt des Spiels, indem sie im 16. Durchgang 31 Runs über das Bowling von Abhishek Sharma hinweg schlugen. Da der Sieg die Siegesserie von drei Spielen beendete, liegt Lucknow nun mit 13 Punkten auf dem vierten Platz der Punktetabelle, während Hyderabads Playoff-Hoffnungen mit acht Punkten nun dürftig sind.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *