Erklärt, warum Nawazuddin Siddiqui diesmal ein Rechtshinweis zugestellt wurde


Erklärt: Nawazuddin Siddiqui wurde kürzlich ein rechtlicher Hinweis wegen seines neuen Werbespots zugestellt, der Kontroversen ausgelöst hat.

Erklärt: Warum wurde Nawazuddin Siddiqui dieses Mal ein Rechtshinweis zugestellt?
Erklärt: Warum wurde Nawazuddin Siddiqui dieses Mal ein Rechtshinweis zugestellt?

Erklärt – Nawazuddin Siddiqui hat einen rechtlichen Hinweis erhalten: Nawazuddin Siddiqui, der mit seinen beiden kommenden Veröffentlichungen wieder in Aktion ist Afwaah Und Jogira Sara Ra Ra wurde erneut ein gerichtlicher Hinweis zugestellt. Der Schauspieler, der im Streit mit seiner entfremdeten Ex-Frau Aaliya Siddiqui viele Medienprozesse hinter sich hat, wird nun in eine unerwartete Kontroverse über die Verletzung öffentlicher Gefühle hineingezogen. Ein Anwalt hat Anzeige bei der Polizei gegen Nawazuddin und den internationalen Getränkegiganten erstattet, mit dem er in Verbindung gebracht wird. Der Beschwerdeführer Dibyayan Banerji hat behauptet, dass der Schauspieler in einer Werbung auftritt, in der ein Witz abfällig ist und die bengalische Gemeinschaft verletzt.

NAWAZUDDIN SIDDIQUIS BENGALI-ANZEIGE VERLETZT DIE ÖFFENTLICHE STIMMUNG

Banerji ist ein Anwalt des Obersten Gerichts von Kalkutta und hat dem Gericht mitgeteilt, dass er keine Probleme mit der Hauptwerbung des Getränkegiganten hat, die auf Hindi ist. Die bengalische Version desselben Werbespots scheint jedoch die bengalische Gemeinschaft beleidigt zu haben. In dem Video ist Nawazuddin zu sehen, wie er über einen der Witze lacht, die auf Bengali lauten: „Shoja anguley ghee na uthley, Bangali khali petey ghumiye porey (Bengalen schlafen hungrig, wenn sie nichts leicht bekommen)“. Dieser Dialog hat Empörung ausgelöst und den Schauspieler und Getränkegiganten in eine juristische Kontroverse gestürzt. Für Laien basiert die Anzeige auf der beliebten bengalischen Redewendung „Shoja anguley ghee na uthley, angul bekatey hoy (wenn du etwas nicht einfach erreichen kannst, musst du darüber hinausgehen, um es zu erreichen)“. Der Anwalt hat in seiner Beschwerde klargestellt, dass er kein Problem mit der Hindi-Werbung hat, da es nichts Anstößiges gibt. Die bengalische Version hingegen zieht Abschnitt 66A des IT-Gesetzes und auch Abschnitt 153 A des indischen Strafgesetzbuchs nach sich. Banerji sagte auch, dass diese Art von oberflächlicher Handlung und Gimmicks in Zukunft nicht mehr gefördert werden sollten.

GETRÄNKEGIGANT ENTSCHULDIGT SICH FÜR IHRE WERBEKAMPAGNE IN BENGALI

Nach den Polizeibeschwerden und massiven Protesten zog das Unternehmen die Anzeige von TV- und Social-Media-Plattformen. Der Getränkegigant entschuldigte sich auf Twitter und beschriftete seinen Beitrag in bengalischer Schrift. Ihr Tweet lautete: „Wir bedauern zutiefst unsere jüngste bengalische Werbekampagne für Sprite und ziehen diesen unbeabsichtigten Fehler unverzüglich aus den bengalischen Medien zurück. Unser Unternehmen respektiert die bengalische Sprache gebührend und ist stolz auf Plattformen wie das Coke Studio Bangla, das großen Wert auf den Respekt und das Ansehen unseres Bengalen legt. Wir verpflichten uns, den Respekt und das Erbe des Staates durch unseren Service, neue Investitionen, CSR und soziales Bewusstsein zu bewahren.“

NAWAZUDDIN SIDDIQUIS EX-FRAU AALIYA DANKE IHM

Kürzlich dankte Nawazuddins Frau Aaliya ihm für die Arbeit an ihrer Produktion Holy Cow. Sie hat sich auch in einem Interview dazu geäußert, öffentlich über ihre familiären Probleme zu sprechen. Aaliya sagte gegenüber News 18: „Ich musste öffentlich über diese Dinge sprechen, weil ich sehr litt. Ich hatte das Gefühl, ich würde ersticken, wenn ich es nicht täte. Die Entscheidung des Gerichts beruhigt mich endlich. Nur ich weiß, was ich mental durchgemacht habe. Man kann sich vorstellen, in welchem ​​Elend ein Mensch steckt, wenn er in der Öffentlichkeit über seine privaten Angelegenheiten spricht. Ich denke immer noch, dass ich über diese Dinge nicht in der Öffentlichkeit hätte sprechen sollen. Aber wenn du in großen Schwierigkeiten steckst, musst du auf ein öffentliches Forum zurückgreifen, weil du niemanden hast, der dir zuhört … Wenn dir niemand zuhört, musst du kämpfen.“ Sie fügte weiter hinzu: „Ich bin auf eine öffentliche Plattform gegangen, weil ich wollte, dass die Medien verstehen, was ich durchmache. Ich machte einige wirklich tiefe Schwierigkeiten durch und ich war nicht in der Lage, jemandem davon zu erzählen. Ich habe es in den letzten 12 Jahren durchgemacht. Meine Karriere wurde immer beeinträchtigt. Ich durfte nicht arbeiten. Sie haben meine Karriere nicht zugelassen und wollten mich zurückhalten.“

Weitere Updates zu Nawazuddin Siddiqui finden Sie in diesem Bereich auf India.com.



Veröffentlichungsdatum: 26. April 2023 19:56 Uhr IST

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *