live
Edin Džeko und Henrikh Mkhitaryan erzielten zwei Tore in drei Minuten und verschafften Inter so die Führung, und die Gäste hätten mit einer dominanten Leistung in der ersten Halbzeit noch mehr hinzufügen können.

Wie es geschah, Halbfinalspiel der UEFA Champions zwischen dem AC Mailand und Inter Mailand: Inter Mailand setzte sich früh gegen den AC Mailand durch und konnte am Mittwoch das Hinspiel des Champions-League-Halbfinalderbys mit 2:0 gewinnen. Damit stehen die Nerazzurri zum ersten Mal seit 2010 kurz vor der Rückkehr zum Vorzeigeturnier des europäischen Fußballs.
Edin Džeko und Henrikh Mkhitaryan erzielten zwei Tore in drei Minuten und verschafften Inter so die Führung, und die Gäste hätten mit einer dominanten Leistung in der ersten Halbzeit noch mehr hinzufügen können. Das Rückspiel findet am Dienstag statt. Der Sieger trifft entweder auf Real Madrid oder Manchester City, die ihr Hinspiel mit 1:1 unentschieden spielten.
Milan fehlte der Schlüsselstürmer Rafael Leão, der sich von seiner am Wochenende erlittenen Oberschenkelverletzung noch nicht vollständig erholt hatte. Im San Siro herrschte eine elektrisierende Atmosphäre beim Halbfinale, das in Italien als „Euroderby“ bezeichnet wurde.
Die beiden Vereine trafen vor 20 Jahren im Achtelfinale der Champions League aufeinander – Milan gewann aufgrund der Auswärtstorregel und besiegte Juventus im Finale um seinen sechsten von sieben Titeln.
Mehrere Mitglieder dieser Teams aus dem Jahr 2003 waren auf der Tribüne, zusammen mit dem großen Tennisspieler Novak Djokovic, der ein Milan-Fan ist.
Es wurde erwartet, dass das Spiel verhalten und knapp wird, aber Inter erwischte den perfekten Start und ging in der achten Minute in Führung. Hakan Çalhanoğlu schlug eine Ecke von links und Džeko schaffte es, sich vor Davide Calabria zu stellen und einen Volleyschuss in die rechte obere Ecke zu schießen.
Und Inter verdoppelte seinen Vorsprung nur drei Minuten später. Lautaro Martínez ließ den Tiefpass von Federico Dimarco klugerweise links liegen, damit Mkhitaryan über Mike Maignan hinwegfliegen konnte. Milan hatte in seinen letzten sechs Champions-League-Spielen nur ein Gegentor kassiert.
Unglaublicherweise hätte Inter fünf Minuten später beinahe den dritten Treffer erzielt, doch Çalhanoğlus Distanzschuss scheiterte am rechten Pfosten.
Die Milan-Spieler waren geschockt, konnten sich aber schließlich zusammenreißen und hatten nach einer halben Stunde ihren ersten Torschuss, doch Calabria traf nur das Außennetz.
Sekunden später erhielt Inter eine Strafe für ein Foul von Simon Kjær an Martínez, doch der Schiedsrichter hob seine Entscheidung auf, nachdem er den Vorfall auf dem Monitor am Spielfeldrand überprüft hatte.
Milan steigerte sich nach der Pause und schoss gegen Ende voller Fans in einem Meer aus Rot und Schwarz.
Brahim Díaz rollte zu Beginn am linken Pfosten vorbei, doch kurz darauf war Inter fast außer Sichtweite. Niemand stoppte Alessandro Bastoni und er leitete den Ball zu Džeko weiter, aber Maignan schaffte es irgendwie, den Schuss mit dem Fuß abzuwehren.
Die Rossoneri hätten in der 63. Minute den Ausgleich erzielen sollen, doch der Schuss von Sandro Tonali scheiterte am linken Pfosten.
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });