Der Präsident des französischen Fußballverbands, Noel Le Graet, tritt wegen Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens zurück


Der Präsident des französischen Fußballverbands (FFF), Noel Le Graet, ist am Dienstag von seinem Posten zurückgetreten, nachdem ihm sexuelles Fehlverhalten vorgeworfen und eine vernichtende Prüfung im Auftrag des Sportministeriums des Landes durchgeführt worden war.

Noel Le Graet, Rücktritt von Noel Le Graet, Noel Le Graet sexuelle Belästigung, Noel Le Graet FFF, Noel Le Graet Französischer Fußballverband, Französischer Fußballverband, FFF
Der Präsident des französischen Fußballverbands, Noel Le Graet, tritt wegen Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens zurück. (Bild: Twitter)

Paris, 28. Februar: Der Präsident des französischen Fußballverbands (FFF), Noel Le Graet, ist am Dienstag von seinem Posten zurückgetreten, nachdem ihm sexuelles Fehlverhalten vorgeworfen und eine vernichtende Prüfung im Auftrag des Sportministeriums des Landes durchgeführt worden war.

„Nol Le Graet gab diesen Dienstag, den 28. Februar, dem Exekutivkomitee des französischen Fußballverbands seine Entscheidung bekannt, sein Amt niederzulegen“, sagte der Verband in einer Erklärung.

„Philippe Diallo, Vizepräsident, wird bis zum 10. Juni 2023, dem Datum der nächsten Bundesversammlung, als Interimspräsident des FFF fungieren“, fügte er hinzu.

Der 81-Jährige, der 2011 zum FFF kam, wurde im Januar vorläufig als FFF-Präsident suspendiert, nachdem ihm bei einer von der Regierung angeordneten Prüfung seiner Managementpraktiken moralische und sexuelle Belästigung vorgeworfen worden war.

Ein Sportagent hat dem Präsidenten des französischen Fußballverbandes jahrelanges Fehlverhalten vorgeworfen.

Le Great wurde in letzter Zeit auch kritisiert, weil er die Führungsqualitäten der Nationallegende Zinedine Zidane öffentlich angeprangert hatte und sagte, er „hätte seinen Anruf nicht einmal angenommen“, wenn der Weltmeister von 1998 Interesse an der Nachfolge von Didier Deschamps als Nationaltrainer bekundet hätte.



Veröffentlichungsdatum: 28. Februar 2023 19:51 Uhr IST

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *