Die Delhi Capitals haben alle ihre vier Spiele in der IPL 2023 verloren, zuletzt am Dienstag im Feroz Shah Kotla gegen die Mumbai Indians.

Neu-Delhi: Der frühere indische Cricketspieler Aakash Chopra machte gegenüber Delhi Capitals eine kühne Bemerkung, dass sich das Franchise nicht für die laufenden Playoffs der Indian Premier League (IPL) 2023 qualifizieren könne. Delhi Capitals muss noch einen Sieg verbuchen und hat vier Spiele auf Anhieb verloren.
Die von David Warner angeführte Mannschaft verlor am Dienstag im Feroz Shah Kotla ihr viertes Spiel gegen die Mumbai Indians in einem spannenden Finale. Die Mumbai Indians jagten 173 Runs um den Sieg und sicherten sich einen Sieg im letzten Ball, um ihren ersten Turniersieg zu verbuchen.
„Delhi – vier Niederlagen in vier Spielen. Es steht fast fest, dass sich dieses Team nicht qualifizieren wird. David Warner und Prithvi Shaw haben zu Beginn gut gespielt“, sagte Chopra, der in der IPL für KKR gespielt hatte, auf seinem YouTube-Kanal.
Während Warner mit dreieinhalb Jahrhunderten den Großteil der Läufe für Delhi Capitals erzielt hat, muss die Rechtsauslegerin IPL 2023 bisher noch eine Sechs erreichen. Chopra stellte Warners Schlagansatz mit dem Schläger in Frage.
„Die Geschichte von David Warner ist, dass er seit langem sehr gut spielt, aber die Frage ist, ob David Warner gut spielt“, fragte der Kricketspieler, der zum Kommentator wurde. „Er erzielt Läufe, er hat in vier Spielen drei Fünfziger erzielt, aber er hat bisher nicht einmal einen Sechser getroffen.
„Er ist ein Spieler, der in der Geschichte dieses Turniers von 20 Bällen, die er gespielt hat, eine Sechs getroffen hat. Er hat hier fast 200 Bälle gespielt, aber bis jetzt noch keine Sechs getroffen. Es ist ganz anders als David Warner“, fügte Chopra hinzu.
Zuvor schlug Axar Patel 54 von nur 25 Bällen, um Delhi Capitals dabei zu helfen, 172 All-Out zu posten, nachdem er zum Schlagen eingeladen worden war. Patels Klopfen war mit vier Begrenzungen und fünf Sechsen gespickt. Warner spielte mit 51 ein. Piyush Chawla war mit Zahlen von 3/22 der erfolgreichste Bowler für MI, während Jason Behrendorff Wickets gewann.
Als Antwort jagten die Mumbai-Indianer das Ziel von 173 im letzten Ball, wobei Kapitän Rohit Sharma mit 65 aus 45 Bällen den besten Treffer erzielte. Tilak Varma und Ishan Kishan chippten mit 41 bzw. 31 ein.
$(document).ready(function(){ $(‘#commentbtn’).on(“click”,function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = “https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208”; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));
$(“.cmntbox”).toggle(); }); });