Der Apple-CEO ist in Indien zur Eröffnung des Apple-Stores im Land. Vor Delhi eröffnete Cook vor ein paar Tagen Indiens ersten Apple Store im Bandra Kurla Complex in Mumbai.

Neu-Delhi: Der CEO von Tech Giant Apple war Zeuge des IPL 2023-Spiels zwischen Delhi Capitals und Kolkata Knight Riders, das im Arun Jaitley Stadium in Neu-Delhi ausgetragen wurde. Nach dem Match-Franchise schenkte Delhi Capitals ihm den signierten Schläger an Cook und das Foto ging in kürzester Zeit in den sozialen Medien viral.
Cook hatte einen überraschenden Auftritt im Stadion, nachdem er den Apple Store in der Landeshauptstadt eingeweiht hatte. Er wurde neben der Bollywood-Schauspielerin Sonam Kapoor, dem BCCI-Vizepräsidenten Rajeev Shukla und den Würdenträgern und Beamten der Delhi & District Cricket Association gesehen.
Der Apple-CEO ist in Indien zur Eröffnung des Apple-Stores im Land. Vor Delhi eröffnete Cook vor ein paar Tagen Indiens ersten Apple Store im Bandra Kurla Complex in Mumbai.
Die Besitzer von Delhi Capitals schenkten Apple-CEO Tim Cook einen signierten Schläger. pic.twitter.com/hC8akuZTxB
— Mufaddal Vohra (@mufaddal_vohra) 20. April 2023
Zuvor führte eine beeindruckende Show von Bowlern, gefolgt von Skipper David Warners lebenswichtigen fünfzig (57 von 41), Delhi Capitals zu ihrem ersten Saisonsieg und besiegte Kolkata Knight Riders (KKR) um vier Wickets in einem Regen, der die IPL 2023 verzögerte.
Auf der Rückseite von Axar Patel (2/13), Kuldeep Yadav (2/15), Ishant Sharma (2/19) und Anrich Nortje’ (2/20) hervorragende Show, kegelte DC KKR für dürftige 127 in 20 Overs. Jason Roys grobkörnige Innings von 43 aus 39 und Andre Russells 38 nicht aus 31 waren die Rettung für KKR, das in regelmäßigen Abständen Pforten verlor.
Als Antwort gab Warner DC einen brillanten Start, dann drehten die KKR-Spinner den Spieß in den Middle Overs um, aber schließlich besiegelten die Gastgeber den Sieg mit drei Bällen, um ihr Konto zu eröffnen.
Kurze Partituren: Kolkata Knight Riders 127/10 in 20 Over (Jason Roy 43 aus 39, Andre Russell 38 nicht aus 31; Axar Patel (2/13), Kuldeep Yadav (2/15) Ishant Sharma (2/19) gegen Delhi Capitals
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });