Achanta Sharath Kamal zieht sich wegen Rückenkrämpfen zurück


Der Rückzug von Achanta Sharath Kamal bietet eine perfekte Plattform für G Sathiyan, der seinen zweiten nationalen Titel im Auge hat.

Tischtennis Senior Nationals, Achanta Sharath Kamal, Inter-State Senior National Table Tennis Championships, G Sathiyan, Harmeet Desai, Manika Batra, Tischtennis,
Achanta Sharath Kamal ist vierfache Olympiateilnehmerin für Indien. (Bild: Twitter)

Jammu: Rücken- und Wadenprobleme haben den Titelverteidiger Achanta Sharath Kamal gezwungen, sich aus dem Herren-Einzel-Event der 84. UTT Inter-State Senior National Table Tennis Championships zurückzuziehen, die am Samstag beginnen.

Der Ausstieg in letzter Minute wegen der wiederkehrenden Rücken- und Wadenkrämpfe, unter denen Sharath in den vergangenen zwei Monaten litt, hat den Organisatoren und den Zuschauern vor Ort einen Schlag versetzt. Aber seine Abwesenheit würde der Sache des ehemaligen nationalen Meisters G. Sathiyan helfen, da er seinen zweiten Titel im Auge hat.

Sharath, ein zehnmaliger nationaler Meister, sagte, er müsse vorsichtig sein und die vor den Weltmeisterschaften in Durban im Mai ausgearbeiteten Reha-Programme fortsetzen.

„Die Weltmeisterschaften im Mai letzte Woche sind mein Fokus, und ich möchte mich gut auf das große Ereignis vorbereiten. Vor allem möchte ich die Situation nicht verschlimmern. Ich gehe direkt in die Reha und konzentriere mich nur auf die Durban Worlds“, sagte er in einer Pressemitteilung.

Der PSPB-Paddler gönnte sich vor den Viertel- und Halbfinals der Mannschaftsmeisterschaften zusätzliches Stretching, um sich fit zu halten. Er fühlte sich unwohl, aber sein Engagement für die Sache des Teams hielt ihn am Laufen, als er an Wettkämpfen teilnahm und die Spiele gewann, ohne die Katze aus dem Sack zu lassen.

Was die Spiele am fünften Tag der Meisterschaft anbelangt, werden die 16 bestgesetzten Spieler bei den Männern und acht bei den Frauen ab Samstag in Aktion treten, wenn die Auslosung der zweiten Phase, das K.o.-Spiel, beginnt.

Die Frauen spielen drei Runden, die Männer zwei. Da der Gruppensieger als Qualifikant für die K.-o.-Runde hervorgeht, wird es einen harten Kampf zwischen den Spielern in 78 Gruppen (Frauen) bzw. 96 im Herren-Einzel geben.

In der Zwischenzeit werden die 16 Männer und acht Frauen einen guten Ruhetag vor dem Kampf um den Titel und das Preisgeld von Rs haben. 16 lakh wird heiß.

Die bestplatzierten Spieler in beiden Abschnitten sind:

Männer: G. Sathiyan, Manush Shah, Harmeet Desai, Manav Thakkar, Sanil Shetty, Anirban Ghosh, Sudhanshu Grover, Jeet Chandra, SFR Snehit, Soumyajit Ghosh, Anthony Amalraj, Ronit Bhanja, Payas Jain, Deepit R. Patil, Yashansh Malik und Subh Goel .

Frauen: Manika Batra, Sreeja Akula, Reeth Rishya, Diya Chitale, Sutirtha Mukherjee, Anusha Kutumbale, Swastika Ghosh und Prapti Sen.



Veröffentlichungsdatum: 24. März 2023 21:33 Uhr IST



Aktualisiertes Datum: 24. März 2023 21:33 Uhr IST

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *