Übersäuerung kann durch Auslassen von Mahlzeiten oder Essen zu unregelmäßigen Zeiten entstehen. Unbehandelt kann man an Speiseröhrenkrebs oder anderen schweren Magenproblemen erkranken.

Haben Sie Symptome wie Sodbrennen, Aufstoßen, Mundgeruch oder eine heisere Stimme? Dann müssen Sie rechtzeitig eingreifen, da dies auf Säure zurückzuführen sein kann. Ja, Sie haben richtig gehört! Übersäuerung ist ein häufiges Problem, das bei Menschen aller Altersgruppen auftritt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome und die Behandlung zu erfahren.
Gastroösophagealer Reflux (saurer Reflux) tritt auf, wenn Magensäure dazu neigt, in die Speiseröhre zu fließen, wo sie nicht sein sollte. Langsam führt diese Säure zu Schäden, Reizungen der Speiseröhre und schließlich werden sich die Symptome mit der Zeit verschlimmern. Unbehandelt kann man auch später im Leben an Speiseröhrenkrebs erkranken. Übersäuerung kann entstehen durch Auslassen von Mahlzeiten oder Essen zu unregelmäßigen Zeiten, Hinlegen direkt nach dem Essen, übermäßiges Essen, scharfes Essen, salziges Essen, Tee, Kaffee, fetthaltige Speisen, bestimmte Medikamente, Magengeschwüre, Bewegungsmangel, Schlaf und Stress, Alkohol und Rauchen.
Symptome von Säure:
- Brennen und Bauchschmerzen
- Halsschmerzen
- Unfähigkeit zu schlucken oder das Gefühl, dass Essen im Hals stecken bleibt
- Schluckauf ohne ersichtlichen Grund
- Brennendes Gefühl und Schmerzen in der Brust
- Schweregefühl nach einer Mahlzeit
- Brechreiz
- Verstopfung
- Verdauungsstörungen
- Schlechter Atem
- Unruhe
Jemand, der an Übersäuerung leidet, zeigt Symptome wie Unwohlsein, Schmerzen im Oberbauch, schwarzen Stuhlgang, Keuchen, Heiserkeit, Husten, Halsschmerzen und Sodbrennen.
Wie kann man Säure heilen?
- Nehmen Sie nur die vom Arzt verschriebenen Medikamente ein. Der behandelnde Arzt wird Ihnen die Einnahme von Protonenpumpenhemmern (PPI) empfehlen. Antazida werden auch denen gegeben, die Säure haben.
- Iss kleinere Mahlzeiten und nimm häufige Mahlzeiten zu dir. Vermeiden Sie übermäßiges Essen und achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Essenszeiten einhalten. Sie können die Hilfe eines Experten in Bezug auf das, was Sie essen und von der Diät weglassen sollten, in Anspruch nehmen.
- Wenn Sie übergewichtig sind, müssen Sie diese überschüssigen Kilos loswerden.
- Schlafen Sie, indem Sie den Kopf erhöhen, um sauren Rückfluss zu vermeiden.
- Schlafen Sie nicht sofort nach dem Essen einer schweren Mahlzeit.
- Trinken Sie keine Colas und Limonaden oder haben Sie säurehaltige Lebensmittel wie Tomaten oder Zwiebeln, die Säure auslösen können.
- Vermeiden Sie Rauchen und Alkohol, die ebenfalls zu Übersäuerung führen können. Versuchen Sie, einen ausgewogenen Lebensstil zu führen, und Sie werden sicherlich in der Lage sein, die Säure in Schach zu halten. Bleibt gesund und munter!
(Beiträge: Dr. Deepakkumar Gupta, HOD – Abteilung für Gastroenterologie der Medicover-Krankenhäuser, Navi Mumbai)
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });