6 Lebensmittel, die Sie für Ihre allgemeine Gesundheit meiden MÜSSEN


Die Art der Bakterien in Ihrem Darm kann abhängig von verschiedenen Umständen variieren, einschließlich der Lebensmittel, die Sie essen. Eine frische, ausgewogene Ernährung ist der beste Weg, um die Darmgesundheit zu erreichen.

Darmgesundheit
Darmgesundheit: 6 Lebensmittel, die Sie für Ihre allgemeine Gesundheit meiden MÜSSEN

Darmgesundheit: Unser Immunsystem, unser Stoffwechsel, unsere Verdauung und unsere allgemeine Gesundheit werden alle stark von unserem Darm beeinflusst. Millionen nützlicher Bakterien befinden sich im Darm und helfen bei der Verdauung von Nahrungsmitteln und der Aufnahme von Nährstoffen. Zu einem gesunden Darm gehört mehr als nur die Vermeidung von Magenproblemen. Während Magen-Darm-Probleme durch die Verbesserung der Darmgesundheit gelindert werden können, ist es auch wichtig, Körperprozesse zu unterstützen und zu regulieren und die normale Funktion Ihres Systems aufrechtzuerhalten. Die Gesundheit des Darms wird maßgeblich durch die Ernährung beeinflusst. Indem sie das Gleichgewicht der Bakterien verändern, Entzündungen hervorrufen und das Risiko von Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Darm erhöhen, können einige Lebensmittel die allgemeine Darmgesundheit schädigen. Ernährungswissenschaftlerin Lovneet Batra verrät sechs Lebensmittel, die Sie meiden sollten, um Ihre Darmgesundheit zu verbessern.

VERMEIDEN SIE DIESE 6 LEBENSMITTEL FÜR IHRE DARMGESUNDHEIT

  1. Zucker: Es beseitigt gesunde Darmbakterien, die Entzündungen im Körper verursachen können.
  2. Künstliche Süßstoffe: Da unser Körper nicht darauf ausgelegt ist, künstliche Inhaltsstoffe zu verarbeiten (zu verdauen), können künstliche Süßstoffe eine Immunreaktion auslösen, die zu Entzündungen führt.
  3. Fritiertes Essen: Gesättigte Fettsäuren, ein wichtiger Bestandteil frittierter Lebensmittel, belasten außerdem den Darm und erschweren die Verdauung dieser Lebensmittel durch den Körper.
  4. Hochverarbeitete Lebensmittel: UPFs zeichnen sich durch höhere Mengen an Salz, Fett, Zucker und das Vorhandensein verschiedener Lebensmittelzusatzstoffe aus. Ein hoher Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel kann die Darmmikrobiota verändern und zu Entzündungen führen.
  5. Pflanzenöle: Sie haben ein hohes Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren und können Blähungen und Entzündungen sowie Schäden an der Darmschleimhaut verursachen
  6. Alkohol: Zu viel Alkohol kann die Darmschleimhaut schädigen und die Endotoxinproduktion erhöhen. Es könnte auch zu Dysbiose oder bakterieller Überwucherung kommen, was zu Problemen wie schlechter Verdauung, saurem Reflux und bakterieller Überwucherung im Dünndarm (SIBO) führen kann.

Es ist keine Überraschung, dass Ihre tägliche Ernährung einen erheblichen Einfluss auf die Funktion Ihres Darms hat. Konzentrieren Sie sich auf vollwertige, minimal verarbeitete Mahlzeiten, insbesondere fermentierte Lebensmittel und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *