Tipps zur Herzgesundheit: Die von Ihnen getroffenen Ernährungsentscheidungen können einen großen Beitrag zur Vorbeugung nicht nur von Herzkrankheiten, sondern auch vieler anderer chronischer Erkrankungen leisten.

Eine herzgesunde Ernährung weckt wahrscheinlich Bilder von gekochten und milden Speisen. Im Gegenteil, eine herzgesunde Ernährung ist interessant, schmackhaft und farbenfroh, da sie eine Fülle von tief gefärbtem Gemüse und Obst, groben Körnern wie Hirse, Hülsenfrüchten aller Art (Soja, Nüsse und Samen) enthalten sollte. , fettarme Milchprodukte, zusammen mit einigen Portionen Fisch oder Geflügel.
Unter all den Lebensmitteln, die für die Gesunderhaltung des Herzens erforderlich sind, werden Gemüse und Obst in weitaus geringeren Mengen als empfohlen verzehrt. Dies ist ein Anlass zur Sorge, der in verschiedenen Berichten wie „What India Eats“ von ICMR-NIN, 2020, hervorgehoben wurde. Eine herzfreundliche Ernährung muss mindestens fünf Portionen dieser Lebensmittelgruppe pro Tag enthalten. Neben dem Verzehr verschiedener Zutaten spielt auch der Garprozess eine Rolle in Bezug auf Geschmack, Textur, Farbe, Verdaulichkeit, Aufnahmefähigkeit und Nährwert des Gerichts.
„Bevorzugte Garmethoden wie Schmoren (Garen im geschlossenen Topf mit wenig Flüssigkeit, die siedet) und Dünsten (Umhüllen der Speisen mit Dampf, der durch kochendes Wasser entsteht) punkten. Unter den Bratmethoden ist Anbraten oder Sautieren (Wenden von Speisen in einer kleinen Menge Fett in einer Pfanne) akzeptabel und gesund“, sagt Neelanjana Singh, Ernährungsberaterin und Wellnessberaterin.
- Kurze Kochzeit: Überkochen sollte immer vermieden werden, unabhängig von der Kochmethode. Überkochen zerstört die Nährstoffe sowie Farben und Texturen der Lebensmittel. Methoden mit kürzerer Kochzeit werden bevorzugt – Schnellkochen und Mikrowellen sind Paradebeispiele.
- Minimaler Wasserverbrauch: Beim Kochen in Wasser so wenig wie nötig verwenden. Dadurch wird das Auswaschen wasserlöslicher Nährstoffe minimiert. Versuchen Sie, das übrig gebliebene Wasser in einer Soße oder Soße zu verwenden. Vermeiden Sie es auch, dem Gemüse beim Kochen Natron hinzuzufügen. Sie behalten zwar die Farbe, aber der Vitamin-C-Gehalt sinkt.
- Vermeiden Sie sehr hohe Temperaturen: Dies ist besonders wichtig bei Methoden mit trockener Hitze wie Grillen, Backen, Braten und Braten. Das Kochen bei sehr hohen Temperaturen (über 180 Grad Celsius) kann Acrylamid bilden, eine Verbindung, die mit Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird. Das Fett, das bei hohen Temperaturen auf Fleisch/Paneer/Kartoffeln tropft, führt zur Bildung solcher Chemikalien.
- Verwenden Sie Speiseöl aus mehreren Quellen: Eine der am häufigsten gestellten Fragen zur Ernährung betrifft Speiseöle und welche davon die besten für unsere Gesundheit sind. Speiseöle aus mehreren Quellen haben den zusätzlichen Vorteil einer Technologie mit geringer Absorption und besserer Hitzestabilität, was für Hochtemperatur-Kochmethoden wie Backen und Braten wünschenswert ist. Frittiertes gehört fest zu unseren Festmenüs, die wir gelegentlich in begrenzten Portionen genießen können, ohne das Krankheitsrisiko zu erhöhen.
Dies bringt uns zurück zu der Tatsache, dass die Ernährung eine große Rolle bei der Vorbeugung von Krankheiten spielen kann. Die Bedeutung der Verwendung von Zutaten, die minimal verarbeitet und nährstoffreich sind, kann nicht genug betont werden. Während der Fokus einer herzfreundlichen Ernährung darauf liegt, was wir tun sollten, ist es auch entscheidend, sich der Verbote bewusst zu sein. Überschüssiges Salz, Zucker und gesättigte Fette sollten auf der „Achtung“-Liste stehen. Transfette, ultra-verarbeitete Lebensmittel und verarbeitetes Fleisch fallen in die Kategorie „zu vermeidende“ Lebensmittel.
Alles in allem können die von Ihnen getroffenen Ernährungsentscheidungen einen großen Beitrag zur Vorbeugung nicht nur von Herzerkrankungen, sondern auch vieler anderer chronischer Erkrankungen leisten.
(Eingänge: IANS)
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });
$(document).ready(function(){ $('#commentbtn').on("click",function(){ (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=178196885542208"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
$(".cmntbox").toggle(); }); });